Graue Wolken mit Gewitter über dem Atlantik -
Der erste Regen scheint im Anmarsch zu sein. Auch wenn der Blick kurz nach Sonnenaufgang nur leichte Bewölkung zeigt, ist eine Wetteränderung partout zu spüren. Auffrischender Wind jetzt aus südlicher Richtung und der Geruch nach Regen (Petrichor=Fachbezeichnung) lassen bald Niederschlag erahnen. Spätestens der Blick auf den fallenden Barometer kündigt eine andere Wetterlage an.
Nach einem durchwachsenem Sommer 2018, zum Glück ohne große Waldbrände, kommt jetzt eine Tiefdruckfront aus dem Westen. Noch liegt das Wolkengebilde mit Gewittern nördlich bei Madeira (siehe Satellitenaufnahme). Am Sonntagabend soll es aber bereits La Palma erreichen und Regen bringen.
Im September 2018 hat der Sommer noch einmal richtig zugelegt und gezeigt was in ihm steckt. Mit Temperaturen um die 30°C war es der heißeste Monat des Jahres. Ab Ende Oktober sind Regentage auf La Palma normal. In diesem Jahr scheint es etwas früher zu kommen.
Regen bringt Segen und wird auf der Insel dringend erwartet. Obwohl die Wasserspeicher in diesem Jahr noch zu 48% (20% in 2017) gefüllt sind, kann die Natur einen Regenguss gut vertragen. Die Landwirtschaft und auch der Hobbygärtner ist des vielen Giesen leid und wartet auf die natürliche Unterstützung.
Regen auch auf der Westseite
Der staatliche Wetterdienst AEMET hat gar für Sonntagnachmittag eine gelbe Warnstufe für starken Regen heraus gegeben.
Von 15.00 bis 22.00 Uhr werden in den Bergen und auf der Westseite starke Niederschläge erwartet. Bis zu 15 Liter in der Stunde könnten pro Quadratmeter fallen.
Ganz so heftig muss es nun auch wieder nicht sein. Die ausgetrockneten Böden sind noch nicht aufnahmefähig. Viel Regenwasser wird oberirdisch in den Atlantik abfließen. Auch die kommenden Tage werden regnerisch bleiben.
Bis Donnerstag, den 11. Oktober ist Regen angekündigt. Am stärksten dürften die Niederschläge am Montagabend und am Dienstag ausfallen. Auch Gewitter mit Blitz und Donner sind möglich. Die 0‑Grad Grenze fällt auf 3.500 Meter, während es in Tieflagen warm bei +25/ 26°C am Tage bleibt.
Warten wir einmal ab wie zutreffend die Wetterprognosen eintreffen. Mehr zu dem Wettergeschehen auch auf meiner Kanaren-Wetter Seite.
Kommentar hinterlassen zu "Kommt der erste Regen auf La Palma ?"