Übertragung von Sars-Cov‑2 während des Fluges möglich

Flugzeug - Sars-Cov-2

Sars-Cov‑2 Virus springt auch während des Fluges über -

Auch eine Über­tra­gung von Sars-Cov‑2 wäh­rend eines Flu­ges ist mög­lich. Das belegt eine Stu­die des Cen­ters for Dise­a­se Con­trol and Pre­ven­ti­on (CDC) des neu­see­län­di­schen Gesundheitsministeriums.

Cockpit - Sars-Cov-2Nach der Stu­die unter dem Titel „Geno­mi­scher Nach­weis der Über­tra­gung von SARS-CoV‑2 wäh­rend des Flu­ges trotz Tests vor der Abrei­se“ wur­den sie­ben Pas­sa­gie­re trotz eines nega­ti­ven Coro­na Test vor der Abrei­se, bei der Ankunft posi­tiv auf Covid-19 getestet.

Die Wis­sen­schaft­ler gehen davon aus, dass die Anste­ckung trotz Mund­schutz und Hand­schu­he wäh­rend des Flu­ges statt­ge­fun­den haben muss. Hier die Stu­die (eng­lisch) zum Nachlesen.

Die Mär von kei­nem oder nur einem gerin­gen Indi­zie­rungs­grad wäh­rend des Flu­ges durch Fil­ter­sys­te­me die den Stan­dards von kli­ni­schen Ein­rich­tun­gen wie Kran­ken­häu­sern ent­spre­chen, ist so nicht mehr haltbar.

Die Wahr­schein­lich­keit einer Infek­ti­ons­über­tra­gung via Luft­strom im Flug­zeug ist ent­spre­chend eben­so gering wie in einem Ope­ra­ti­ons­saal in einer deut­schen Kli­nik, behaup­tet z.B. Con­dor.

Nur ist ein Flug­zeug kein Ope­ra­ti­ons­saal mit nur einem Pati­en­ten. Als Mas­sen­ver­kehrs­mit­tel sit­zen die Pas­sa­gie­re oft zusam­men­ge­drängt (je nach Aus­las­tung) ohne den nor­mal vor­ge­schrie­be­nen Sicherheitsabstand.

Spanien besteht auf den PCR-Test

Für alle ein­rei­sen­den Pas­sa­gie­re aus Risi­ko­ge­bie­ten im Aus­land ist ein PCR-Test ver­bind­lich. Der nicht siche­re Anti Gen Schnell­test wird nicht aner­kannt. „Nach unse­ren Unter­su­chun­gen wer­den nur sechs von zehn SARS-CoV-2-Infek­tio­nen erkannt“ so ein Viro­lo­ge. Ein kos­ten­güns­ti­ger Schnell­test der eine trü­ge­ri­sche Sicher­heit ver­mit­telt. Nur mit dem auf­wen­di­gen PCR-Test kann zu fast 100 Pro­zent Sars-Cov‑2 erkannt werden.

Testzentrum

Anste­hen beim Coro­na-Test­zen­trum Mira­flo­res in San­ta Cruz de La Palma

Auch der PCR-Test ist nur eine Moment­auf­nah­me. Inner­halb von 72 Stun­den bis zum Ein­tref­fen am Rei­se­ziel kann viel pas­sie­ren und der nega­tiv Getes­te­te längst infi­ziert sein. Auch wäh­rend der Anrei­se im Flug­zeug. Kon­se­quent wäre ein PCR-Test direkt nach der Ankunft im Flug­ha­fen. Damit ver­bun­den eine Qua­ran­tä­ne Zeit bis zum Vor­lie­gen eines Ergebnisses.

Reisen und Tourismus

Coro­na und Tou­ris­mus passt so ein­fach nicht zusam­men. Kaum ein Flug­gast will zum Ein­stieg in sei­nen Urlaub erst ein­mal in Qua­ran­tä­ne. Doch spre­chen die Zah­len von Neu­in­fi­zier­ten in den ver­gan­ge­nen Tagen auf den Kana­ren eine ande­re Sprache.

Kurve - Sars-Cov-2

Auf Lan­za­ro­te schnell­te die Zahl der akti­ven Sars-Cov‑2 Fäl­le auf 609 Per­so­nen und die 7‑Tage Inzi­denz auf 328,32, auf Fuer­te­ven­tura die Inzi­denz auf 108,65. Auch Gran Cana­ria ver­zeich­net einen rapi­den Anstieg. Es sind die Inseln die in den nächs­ten Tagen mit ver­schärf­ten Aus­gangs­be­schrän­kun­gen rech­nen müs­sen. Mehr dazu auf der Corona-Seite.

Ver­ant­wort­lich für anstei­gen­de Zah­len ist die Weih­nachts­zeit. Fami­li­en­fei­ern, Tref­fen aber auch der Weih­nachts­tou­ris­mus. Genaue Zah­len sind nicht bekannt. Nur Ein­zel­fäl­le, wie die ein­ge­schlepp­te eng­li­sche Coro­na-Muta­ti­on Sars-CoV‑2 B.1.1.7 trotz Anti­gen­test von Lon­don nach La Palma.

Fahrräder

Archiv­bild – vor einer AIDA

Auch der Kreuz­fahrt­tou­ris­mus spielt hier eine Rol­le. Wenn wie beob­ach­tet, eine geführ­te Rad­fah­rer-Grup­pe von TUI Mein Schiff ohne oder mit her­ab­ge­klapp­tem Mund­schutz mit­ten durch die Haupt­stadt San­ta Cruz de La Pal­ma fährt.

Auch hier gilt auf allen städ­ti­schen Stra­ßen und Plät­ze die­se Hygie­ne­re­gel. Unwis­sen­heit kann es nicht sein, eher Igno­ranz und Miss­ach­tung der Gastlandregeln.

So gibt es sicher noch eini­ge ande­re Fäl­le, die nicht zur Ein­däm­mung der Pan­de­mie bei­tra­gen. Der Schutz des Lebens geht vor. Durch Coro­na sind inzwi­schen kana­ren­weit 458 Men­schen verstorben.

Ver­gnü­gen und wirt­schaft­li­che Inter­es­sen dür­fen nicht die pri­mä­ren Inter­es­sen sein. Auch wir wol­len bald wie­der ein nor­ma­les Leben füh­ren und dann unse­ren Vor­lie­ben und Lei­den­schaf­ten ohne Ein­schrän­kun­gen nach­ge­hen. Wer sich nicht an die Regeln hält, soll daheim bleiben.

 

Wetteraussichten für La Palma



Kanaren Küche

Die Vielfalt an Meeresdelikatessen und Fische vor den Kanaren

Die Vielfalt an Meeresdelikatessen und Fische vor den Kanaren

Die fas­zi­nie­ren­de Unter­was­ser­welt der Fische – Die kana­ri­sche Küche zeich­net sich durch eine Viel­zahl von fri­schen Fische und Mee­res­früch­te aus, die von den Gewäs­sern rund um die Inseln stam­men. Eine der belieb­tes­ten Spei­se­fisch­ar­ten auf den Kana­ren […]

Kommentar hinterlassen zu "Übertragung von Sars-Cov‑2 während des Fluges möglich"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*