Dichte Wolken und Regen bringt ein Wetterumschwung -
Seit Wochen hatten die Kanaren unter dem Calima Einfluss fast Sommertemperaturen, die auf den östlichen Inseln Fuerteventura und Lanzarote um die Mittagszeit 26° C erreichten. Damit soll ab kommenden Freitag und in die Karwoche hinein nun Schluss sein. Regen und Gewitter werden das Wettergeschehen nach einem Wetterumschwung für die kommenden Tage bestimmen.
Jetzt kommt eine DANA
Mäßiger Nordwind mit starken Intervallen und wahrscheinlichen Böen auf Gipfeln sowie West- und Südosthängen in den frühen Morgenstunden auf Gran Canaria, Teneriffa, La Gomera und El Hierro und in den späten Stunden auf den hohen Gipfeln auf La Palma und Teneriffa.
Aus all diesen Gründen fasste die AEMET zusammen, dass die Karwoche mit einer gewissen atmosphärischen Instabilität beginnen wird, die sich morgen und trotz großer Unsicherheit in den folgenden Tagen verschlimmern könnte.
Bis Karfreitag kommt es aufgrund der instabilen Lage auf den Kanarischen Inseln im Norden der Inseln zu heftigeren Gewitterschauern, und oberhalb von etwa 2.000 Metern auch zu Schneefall.
Das steckt hinter dem aktuellen Wetterphänomen
Der Begriff DANA bezieht sich tatsächlich auf ein in der Meteorologie häufig verwendetes Akronym. Die Bedeutung von DANA ist also eigentlich folgende: Isolierte Depression auf hohem Niveau. Es ist das, was früher als Kalttropfen bekannt war.
Die Begriffe DANA und Cold Drop beziehen sich auf dasselbe Phänomen. Meteorologen und Experten haben jedoch in den letzten Jahren damit begonnen, es mit diesen Akronymen zu benennen, da es sich um ein passenderes Konzept handelt.
Mehr auf der Wetterseite. Inzwischen hat auch die Regierung der Kanarischen Inseln eine Vorwarnung für Regen im gesamten Archipel herausgegeben.
Kommentar hinterlassen zu "Wetterumschwung: Von Sonnenschein zu Regen"