La Palma 14.04.2025 – News – Aktuell – Ticker

La Palma 14.04.2025 - News - Aktuell - Ticker

++ Fehl­alarm in Los Tilos mobi­li­siert die Ret­tungs­diens­te ++ Par­tei IU unter­stützt Tou­ris­mus auf La Pal­ma ++ Was Tou­ris­ten auf La Pal­ma aus­ge­ben ++ Infla­ti­on: Pro­duk­te, die stei­gen und fal­len ++

La Palma Ticker Aktuell

08.30 Uhr – Wet­ter heu­te in Mazo (180 m ü.M.): – 16,5° C – 77 % Luft­feuch­tig­keit – 3,2 km/h Wind aus Nord­os­ten – 0,0 l/m² Regen. Son­nig, mit­tel­mä­ßi­ge Bewölkung.

Fehlalarm in Los Tilos mobilisiert die Rettungsdienste

Gegen 11.20 Uhr ging am Sonn­tag beim Cabil­do La Pal­ma unter der Not­ruf­num­mer 112 ein Anruf einer Frau ein, die im Bereich des Was­ser­falls Los Tilos in der Gemein­de San Andrés y Sau­ces Schreie von Kin­dern und Men­schen hör­te, einen Erd­rutsch ver­mu­te­te und die Not­diens­te benachrichtigte.

Nach die­ser War­nung akti­vier­te das Cabil­do sofort das Ret­tungs­pro­to­koll. Alle ver­füg­ba­ren Ret­tungs­kräf­te ein­schließ­lich des Such- und Ret­tungs­hub­schrau­ber wur­den zur ver­mut­li­chen Unglücks­stel­le geschickt. Nach ver­geb­li­cher Suche stell­te sich her­aus, dass kein Erd­rutsch vor­lag und kei­ne Men­schen in Gefahr waren (sie­he Tages­mel­dung von gestern).

Partei IU unterstützt Tourismus auf La Palma

Die pro­gres­si­ve Par­tei IU La Pal­ma hielt eine Kri­sen­sit­zung ab, um „auf Gerüch­te ein­zu­ge­hen, die auf der Insel kur­sie­ren und die fal­sche Vor­stel­lung ver­brei­ten, dass die Ver­ei­nig­te Lin­ke gegen die Ent­wick­lung des Tou­ris­mus auf La Pal­ma sei.“

„Bei sei­ner Zusam­men­kunft zu einer Insel­ver­samm­lung am 10. April konn­te das Koor­di­na­ti­ons­ko­mi­tee der IU La Pal­ma den Wunsch sei­ner Mit­glie­der und Unter­stüt­zer bestä­ti­gen, den Tou­ris­mus­sek­tor zu unter­stüt­zen und sich zu ver­pflich­ten, alle Maß­nah­men zur För­de­rung der Tou­ris­mus­ent­wick­lung auf den Kana­ri­schen Inseln voll zu unter­stüt­zen“, heißt es in einer Pressemitteilung.

Was Touristen für einen Besuch auf La Palma ausgeben

Daten aus dem Jahr 2024 zei­gen einen Anstieg der durch­schnitt­li­chen Tages­aus­ga­ben von Tou­ris­ten, die Insel La Pal­ma besu­chen. Im Ver­gleich zum Vor­jahr gaben die Besu­cher 106 Euro pro Tag aus (ohne Flüge/Unterkunft), was einer Stei­ge­rung von rund 10 Euro pro Tag entspricht.

Das sind z.B. Miet­wa­gen (150 Euro) oder Taxis (106 Euro) oder rund 26 Euro für öffent­li­che Verkehrsmittel.

Für Lebens­mit­tel geben die Tou­ris­ten 213 Euro aus, wobei sie Restau­rants und Cafés (131 Euro) beson­ders bevor­zu­gen, obwohl sie auch in Super­märk­ten ein­kau­fen (82 Euro).

Eine wei­te­re Säu­le der Aus­ga­ben stellt die Frei­zeit dar, die im Schnitt 362 Euro beträgt. Orga­ni­sier­te Aus­flü­ge und sport­li­che Akti­vi­tä­ten ste­hen in die­ser Kate­go­rie an der Spit­ze und spie­geln das Inter­es­se der Tou­ris­ten an Wan­de­run­gen und ande­ren Out­door-Akti­vi­tä­ten wider.

Den Besu­chern von La Pal­ma geht es weni­ger ums Ent­span­nen als viel­mehr dar­um, die Insel zu erkun­den: Rund acht Stun­den täg­lich ver­brin­gen sie außer­halb ihres Hotels oder ihrer Feri­en­woh­nung, das ist im Schnitt mehr als auf ande­ren Inseln.

Inflation: Produkte, die steigen und fallen

Jeden Monat schlägt sich die Infla­ti­on in unse­rem Ein­kaufs­korb und damit auch in unse­rem Geld­beu­tel nie­der. Auf den Kana­ri­schen Inseln war der März kein schlech­ter Monat, die Infla­ti­on war im Ver­gleich zum Vor­mo­nat und zum Vor­jahr nied­ri­ger. Obwohl der Durch­schnitts­preis gesun­ken ist, stei­gen die Prei­se für eini­ge Pro­duk­te: Kaf­fee und Kakao ver­teu­er­ten sich um mehr als 10 %, Eier um fast 7 % und Rind­fleisch ist 9,4 % teu­rer als vor einem Jahr.

Dies sind neben Kräu­ter­tees, fri­schem Obst sowie Schwei­ne- und Lamm­fleisch die Pro­duk­te mit der höchs­ten Infla­ti­ons­ra­te, wäh­rend ande­re Grund­nah­rungs­mit­tel im Ver­gleich zu unse­ren Ein­käu­fen im März letz­ten Jah­res deut­lich im Preis gesun­ken sind: Öle (-27,8 %), Milch (-3,6 %) und Brot, wenn auch mit einem leich­ten Rück­gang (-0,1 %).

News via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren

Wetter La Palma

La Palma

Kommentar hinterlassen zu "La Palma 14.04.2025 – News – Aktuell – Ticker"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*