Vulkanismus

Paläo­ma­gne­tis­mus ent­hüllt Zunah­me der Vul­kan­ak­ti­vi­tät auf La Palma

Paläo­ma­gne­tis­mus zeigt neue Details zur Vul­kan­ge­schich­te La Pal­mas Eine aktu­el­le inter­na­tio­na­le Stu­die hat mit­hil­fe des Paläo­ma­gne­tis­mus eine prä­zi­se­re Chro­no­lo­gie der Vul­kan­aus­brü­che auf der Kana­ren­in­sel La Pal­ma erstellt. Die­se inno­va­ti­ve Methode…

Weiterlesen


La Pal­ma Ticker Aktu­ell vom 26.03.2025

++ Küs­ten­wa­che ver­hin­dert noch mehr Migran­ten ++ Cora­­zon­cil­­lo-Tech­­no­­fos­­si­­li­en: ein geo­lo­gi­sches Kul­tur­er­be ++ Guar­dia Civil zer­stört 2.559 Waf­fen ++ 8.30 Uhr – Wet­ter heu­te in Mazo (180 m ü.M.):  16.3° C – 72 %…








Skan­dal um Vul­kan­aus­bruch: Tier­ra Boni­ta klagt vor dem Euro­päi­schen Gerichtshof

Tier­ra Boni­ta – Zu spä­te Alar­mie­rung und Jus­tiz­ver­sa­gen nach Vul­kan­aus­bruch – Der Ver­ein Tier­ra Boni­ta hat über die Anwalts­kanz­lei Mar­tí­nez Eche­var­ría Kla­ge beim Euro­päi­schen Gerichts­hof für Men­schen­rech­te (EGMR) in Straß­burg ein­ge­reicht. Anlass ist die Weigerung…





Vul­kan­bom­ben am Weges­rand: Bruch­stü­cke eines Vulkanausbruchs

Vul­kan­bom­ben sind fas­zi­nie­ren­den Relik­te einer Vul­kan­erup­ti­on – Der jüngs­te Tajo­­gai­­te-Aus­­­bruch im Jahr 2021 hat die Insel­land­schaft nach­hal­tig ver­än­dert und zahl­rei­che geo­lo­gi­sche Phä­no­me­ne her­vor­ge­bracht. Unter die­sen fas­zi­nie­ren­den Relik­ten sind die Vul­kan­bom­ben, die…