Alle Künst­ler sind zur Teil­nah­me „Kli­ma­kunst“ aufgerufen

Ausstellung: Klimakunst

Bücher La Palma

Ein­la­dung zur Aus­stel­lung „Kli­ma­kunst“ beim 4. Good Ener­gy Fes­ti­val auf La Palma

Der Ver­ein La Pal­ma Reno­va­ble Socio-Envi­ron­men­tal gibt die Eröff­nung der Aus­schrei­bung für künst­le­ri­sche Vor­schlä­ge für die Aus­stel­lung „Kli­ma­kunst“ im Rah­men der vier­ten Aus­ga­be des Good Ener­gy Fes­ti­vals bekannt. Ziel die­ser Aus­schrei­bung ist es, durch zeit­ge­nös­si­sches künst­le­ri­sches Schaf­fen Raum für Refle­xi­on und Dia­log über die drin­gends­ten Umwelt­pro­ble­me unse­rer Zeit zu schaffen.

Da es auf La Pal­ma auch vie­le Deut­sche, Schwei­zer u.a.  Künst­ler gibt, bie­tet sich in der Haupt­stadt San­ta Cruz de La Pal­ma die Chan­ge an, auch einem grö­ße­ren Publi­kum bekannt zu werden.

Gro­ße Gestal­tungs­pa­let­te mit fast allen Medien

Die Aus­stel­lung „Cli­ma­te Art“ fin­det vom 17. bis 28. Novem­ber 2025 im Muse­um für zeit­ge­nös­si­sche Kunst von San­ta Cruz de La Pal­ma statt. Künst­le­rin­nen und Künst­ler sowie Künst­ler­kol­lek­ti­ve sind ein­ge­la­den, sich mit Vor­schlä­gen zu den The­men Ener­gie­wen­de, Kli­ma­wan­del und Ener­gie­ar­mut in allen Medi­en und For­ma­ten zu betei­li­gen, dar­un­ter Male­rei, Skulp­tur, Foto­gra­fie, Video­kunst, Per­for­mance, Instal­la­ti­on oder Hybrid­for­ma­te. Ziel ist es, eine kri­ti­sche, inspi­rie­ren­de oder inno­va­ti­ve Per­spek­ti­ve auf die­se zen­tra­len The­men zu bieten.

Die Frist für die Ein­rei­chung von Vor­schlä­gen endet am 28. Okto­ber 2025. Inter­es­sier­te kön­nen ihre Vor­schlä­ge digi­tal an festival@lapalmarenovable.es sen­den. Die Doku­men­ta­ti­on muss die tech­ni­schen Spe­zi­fi­ka­tio­nen des Werks (Titel, Jahr, Tech­nik, Abmes­sun­gen) sowie gra­fi­sches oder audio­vi­su­el­les Mate­ri­al ent­hal­ten, das eine Bewer­tung ermög­licht. Die aus­ge­wähl­ten Wer­ke wer­den nach der Bewer­tung durch die Orga­ni­sa­to­ren bekannt gegeben.

Alle aus­ge­wähl­ten Wer­ke müs­sen fer­tig­ge­stellt und aus­stel­lungs­reif sein. Der Auf­bau der Aus­stel­lung erfolgt am 17. Novem­ber, der Abbau und die Abho­lung am 28. Novem­ber. Wich­tig: Der Trans­port der Wer­ke zum Aus­stel­lungs­ort und die anschlie­ßen­de Abho­lung oblie­gen den teil­neh­men­den Künstlern.

Im Rah­men unse­res Enga­ge­ments für Öffent­lich­keits­ar­beit und Wei­ter­bil­dung wird am 16. Okto­ber eine kos­ten­lo­se und frei­wil­li­ge Schu­lung für Teil­neh­mer ange­bo­ten, die ihr Wis­sen zum zen­tra­len The­ma der Aus­stel­lung ver­tie­fen möch­ten. Ter­min und Ort wer­den recht­zei­tig bekannt gegeben.

Live Ticker 14.10.2025

 9.50 Uhr   – Regie­rung for­dert Frist­ver­län­ge­rung bei Geo­ther­mie Projekten …

10.10 UhrKana­ren: Schutz­ge­bie­te für Meeresbewohner …

11.30 UhrDeut­sche kau­fen wie wild Wohnungen …

15.00 UhrFlug­ha­fen Mazo mit län­ge­ren Öffnungszeiten …

Buch - La Palma

Wet­ter La Palma

Kommentar hinterlassen zu "Alle Künst­ler sind zur Teil­nah­me „Kli­ma­kunst“ aufgerufen"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*