Für was braucht La Palma E‑Ladesäulen?
Was soll das Ganze? Neue E‑Ladesäulen auf La Palma – Sinnvoll oder nur Schein? Worum geht es hier überhaupt? Die Stadtverwaltung von Los Llanos de Aridane kündigt fünf neue E‑Ladesäulen…
WeiterlesenWas soll das Ganze? Neue E‑Ladesäulen auf La Palma – Sinnvoll oder nur Schein? Worum geht es hier überhaupt? Die Stadtverwaltung von Los Llanos de Aridane kündigt fünf neue E‑Ladesäulen…
WeiterlesenDer Geothermie Forschung soll Dampf gemacht werden – Insgesamt 139 Forscher und Wissenschaftler haben ein Manifest unterzeichnet, in dem sie ihr Engagement für die Geothermie als „Säule der Energiezukunft“ der Kanarischen…
Können die Kanarischen Inseln den Wandel schaffen? – Ein Blick auf die Energiewende im Archipel Abhängigkeit vom Erdöl – eine Insel im Schatten der Vergangenheit Die Kanarischen Inseln sind nach…
Ein Blick hinter die Kulissen der Inselenergie – Endesa dominiert den Markt – und das hat seine Gründe Das einzige Angebot: Endesa ist der alleinige Akteur bei der Stromerzeugung auf…
Wie sich der US-Bombenangriff im Iran auf La Palma und die Kanaren auswirken könnte – Der jüngste Bombenangriff der USA im Iran hat weltweit für Aufsehen gesorgt. Auch auf dem weit…
Stromausfall: Netzbetreiber Red Eléctrica bekommt schwere Vorwürfe – Am 28. April erlebte die iberische Halbinsel einen Stromausfall, der Züge, Fahrstühle, Ampeln und das Internet lahmlegte. Ab halb eins mittags fiel für…
Fortschritt in der Astronomie: Das NOT erhält eine hochmoderne Solaranlage – Solarenergie: Das Nordic Optical Telescope (NOT) am Observatorium Roque de Los Muchachos auf den Kanarischen Inseln hat einen bedeutenden Schritt…
Das Kraftwerk Los Guinchos: Ein sichtbares Wahrzeichen mit großer Bedeutung – Das Kraftwerk Los Guinchos, weithin sichtbar durch seine charakteristischen Dampfwolken, ist das zentrale Element der Stromversorgung auf La Palma. Direkt…
Massiver Stromausfall war nur vereinzelt auf den Kanaren zu spüren – Justiz prüft „Sabotage“ als Ursache für Stromausfall Blackout: Die Gründe für den großflächigen Stromausfall, der gegen 12.40 Uhr spanischer…
++ Drogenhöhle in der Calle Real in Los Llanos de Aridane ausgehoben ++ Kriminalitätsrate in Tazacorte verbessert sich ++ Der Spritrabatt auf La Palma bleibt im April bei 20 Cent…
Wellenkraftwerk: Was ist Wellenkrafttechnologie? Wellenkraftwerke sind innovative Anlagen, die die Energie der Meereswellen nutzen, um saubere und erneuerbare Elektrizität zu erzeugen. In einem früheren Beitrag hatte ich versprochen, mich diesem…
AEMET warnt vor hohen Wellen an der Küste von La Palma – Alarmstufe Orange für Montag und Dienstag Die spanische Wetterbehörde AEMET hat erstmals in diesem Jahr die Alarmstufe Orange für alle Küsten von…
Energía Bonita bietet Nutzung an ihren Solaranlagen an – La Palma steht vor der Herausforderung, ihre Energieversorgung nachhaltiger zu gestalten. Bisher gibt es kaum nennenswerte Projekte auf der Insel. Nur 8 %…
Neue Perspektiven für La Palma: Alternativen zu subventionierten Bananen und Massentourismus Innovative Ideen: Traditionell hat die Insel stark von der Bananenproduktion und dem Massentourismus profitiert. Doch angesichts der Herausforderungen, die…
Gefangen in der Lethargie: Hoffnungslosigkeit und Ohnmacht – Immer wieder frage ich mich, warum wir Menschen, jeder Einzelne von uns, den bevorstehenden Klimakollaps zwar erkennen, aber nur zögerlich oder gar nicht…
Ist die Welt verrückt? Gedanken eines Wahl-Palmeros – Manchmal frage ich mich, ob die Welt da draußen verrückt geworden ist. Hier auf unserer kleinen Insel La Palma scheint die Zeit stillzustehen,…
Trump triumphiert: Comeback trotz Kontroversen – Entdecke, wie die Wiederwahl von Donald Trump nicht nur die politische Landschaft der USA, sondern auch weitreichende Auswirkungen auf internationale Beziehungen und wirtschaftliche Dynamiken, einschließlich…
Meerwasserentsalzung auf den Kanaren und ihre negativen Auswirkungen – Die Entwicklung der Meerwasserentsalzung auf den Kanaren ist ein zweischneidiges Schwert. Während sie kurzfristig eine Lösung für die Wasserknappheit bietet, sind ihre…
Wasser-Entsalzungsanlage für die Landwirtschaft – Es ist wieder so eine Investition, die nur durch EU Subventionen nun La Palma eine Wasser- Entsalzungsanlage beschert. Ob diese Anlage zur landwirtschaftlichen Bewässerung für die…
Warum ist es wichtig, unseren Kohlendioxid-Fußabdruck zu verringern? Um unseren Kohlendioxid-Fußabdruck auf La Palma zu reduzieren, müssen wir bewusste Entscheidungen treffen und unser Verhalten ändern. Es gibt viele einfache Maßnahmen,…
Das Risiko Vulkanenergie zu nutzen – Vulkanenergie gilt als eine der umstrittensten Formen der Energiegewinnung. Während einige Experten sie als eine vielversprechende und nachhaltige Alternative zu fossilen Brennstoffen betrachten, warnen andere…
La Palma will mit Geo-Power das Energieproblem meistern – Geo-Power, mit Investitionen von 48 Millionen Euro könnte sich La Palma auf nationaler Ebene als Spitzenreiter in der Geothermie positionieren. Das meint…
Erneuerbare Energien decken nur 19,49 % der Stromnachfrage – Die Stromnachfrage auf den Kanarischen Inseln stieg im Jahr 2023 im Vergleich zu 2022 um 2,4 Prozent. Die Inseln El Hierro als…
Die Verantwortung liegt bei uns: Was machen wir mit unserer Erde? Die Erde ist unser Zuhause und es liegt in unserer Verantwortung, sie zu schützen. In einer Zeit, in der Umweltprobleme…
Größtes schwimmendes „Offshore“-Solarenergiesystem Europas auf La Palma Der Prototyp des schwimmenden Photovoltaik-Solarenergiesystems des BOOST-Projekts (Bringing the sun from Ocean Waters to the Global Market) wurde in den vergangenen Tagen in den…