Archiv


Gro­ße Mag­ma­re­ser­ve unter La Palma

Die­se Mag­ma­re­ser­ve kann in Zukunft neue Vul­kan­aus­brü­che spei­sen – Das Vul­ka­no­lo­gi­sche Insti­tut der Kana­ri­schen Inseln (INVOLCAN) im Rah­men einer inter­na­tio­na­len wis­sen­schaft­li­chen Zusam­men­ar­beit mit der Uni­ver­si­tät Gra­na­da und dem Tro­­fi­­muk-Ins­ti­­tut für Erdölgeologie…




Der Krei­sel im Lavafeld

Der Ver­kehr soll im Krei­sel lau­fen – Ein Krei­sel oder Kreis­ver­kehr soll zukünf­tig den Ver­kehrs­fluss durch die Lava­fel­der siche­rer machen. Die Droh­nen­auf­nah­me zeigt die Bau­ar­bei­ten etwas süd­lich von La Lagu­na auf…


Trans­vul­ca­nia 2022 startet

In weni­gen Tagen ist es wie­der so weit auf La Pal­ma – Die zwölf­te Aus­ga­be der Trans­vul­ca­nia 2022 ist ohne Zwei­fel die am meis­ten erwar­te­te in ihrer Geschich­te. Der Wind, das Meer,…






Wem gehört das neue Lavagelände?

Lava­ge­län­de nun Staats­ei­gen­tum oder wei­ter Pri­vat­grund­stück? Nach dem Vul­kan­aus­bruch stellt sich die Fra­ge, wem das Lava­ge­län­de gehört.  Blei­ben die alten Besitz­rech­te der ver­schüt­te­ten und begra­be­nen Grund­stü­cke, Häu­ser, Stal­lun­gen und landwirtschaftlichen…


Zyklon kommt auf die Kana­ren zu

Ein Zyklon oder Tro­pi­scher Wir­bel­sturm zum Wochen­en­de erwar­tet – Die Kana­ren und auch La Pal­ma berei­ten sich auf einen Zyklon vor, der von Sene­gal an der afri­ka­ni­schen Küs­te nach Nor­den zieht.…












Gold­mi­ne im Welt­all entdeckt

Wie unser Gold ent­steht – Eine Gold­mi­ne oder kon­kre­ter die Ent­ste­hung von Gold wur­de von Astro­no­men auf La Pal­ma beob­ach­tet. Die Wis­sen­schaft­ler des Insti­tu­to de Astro­fi­si­ca de Cana­ri­as (IAC – Fotos) auf dem Roque…