Waldbrand

Feuer La Palma: Schreck zur Mittagszeit

Feu­er in der San­ta Cruz de La Pal­ma – Schreck und Auf­re­gung ges­tern in der Haupt­stadt. Gegen 11.00 Uhr lag eine schwar­ze und weit­hin sicht­ba­re Rauch­wol­ke über dem obe­ren Stadt­teil von Santa…


Gran Canaria: Etwas Durchatmen in der Nacht

Klei­ne Feu­er Pau­se auf Gran Cana­ria – Nach der gro­ßen Anspan­nung konn­ten die Bewoh­ner und Ein­satz­kräf­te auf Gran Cana­ria end­lich etwas Durch­at­men. In der ver­gan­ge­nen Nacht haben sich die Brän­de nicht…


Die Feuer Tragödie auf Gran Canaria

Der Mensch scheint fast hilf­los – Zur­zeit spielt sich eine unfass­ba­re Feu­er Tra­gö­die auf unse­rer Nach­bar­insel Gran Cana­ria ab. 8.000 Bewoh­ner eva­ku­iert und rund 6.000 ha Busch- und Wald­ge­biet ver­nich­tet. 50…



Flächenbrand auf Gran Canaria eingedämmt

Noch rau­chen und damp­fen die ver­brann­ten Bar­ran­cos – Der ver­hee­ren­de Flä­chen­brand auf Gran Cana­ria ist ein­ge­dämmt. Noch bren­nen ver­ein­zel­te Glut­nes­ter in den Ber­gen, die bis zum Abend gelöscht wer­den sol­len. Auch…


BRIF Löschbrigade auf Gran Canaria im Einsatz

Der Lösch­trupp aus La Pal­ma ist immer sprung­be­reit – Die BRIF Lösch­bri­ga­de aus La Pal­ma ist seit dem frü­hen Sonn­tag­mor­gen auf Gran Cana­ria im Ein­satz. Mit zwei Lösch-Hub­­schrau­­bern und Per­so­nal wurde…


Der Riesenhahn von Don Pedro

Ein Rie­sen­hahn der nicht krä­hen kann – Teil 10 – Da Stau­nen wir nicht schlecht, als plötz­lich mit­ten in der Wild­nis die­ser Rie­sen­hahn auf­taucht. Viel­leicht auch ein Huhn mit 250 cm Größe…


Erhöhtes Waldbrandrisiko in diesem Jahr

Kam­pa­gne: Die Vor­sor­ge-Maß­nah­men lau­fen auf vol­len Tou­ren – Wenig Regen birgt ein gestei­ger­tes Wald­brand­ri­si­ko für die Vege­ta­ti­on von La Pal­ma. Die ers­ten klei­nen Feu­er, wie am Mon­tag im Bar­ran­co de Aguacencio…


Kommt der erste Regen auf La Palma ?

Graue Wol­ken mit Gewit­ter über dem Atlan­tik – Der ers­te Regen scheint im Anmarsch zu sein. Auch wenn der Blick kurz nach Son­nen­auf­gang nur leich­te Bewöl­kung zeigt, ist eine Wet­ter­än­de­rung par­tout zu…



Wohnhausbrand auf La Palma – Kind und Opa gerettet

Feu­er in Bre­ña Alta – Am Sams­tag­mor­gen um 7.59 Uhr wur­de die Feu­er­wehr La Pal­ma zu einem Wohn­haus­brand geru­fen. In San Pedro in Bre­ña Alta auf der Ost­sei­te stand eine Woh­nung im Erd­ge­schoss in Flammen.…


Teneriffa Waldbrand breitet sich weiter aus

Berg­re­gi­on im Süden steht in Flam­men – Über 230 Hekt­ar Wald- und Busch­land hat der Tene­rif­fa Wald­brand bereits ver­nich­tet. Am Sonn­tag­abend brach das Feu­er in der Berg­re­gi­on in der Gemein­de Granadilla…


La Palma Hitze 33°C Ende Oktober 2017

Cali­ma – Saha­ra Geschenk über Nacht ein­ge­trof­fen – 33°C im Schat­ten – das ist die La Pal­ma Hit­ze am 26. Okto­ber 2017. Der Hit­ze­pol liegt heu­te auf der Ost­sei­te der Insel…


Gran Canaria: Feuerwand frisst sich weiter voran

Noch kei­ne Ent­war­nung – Update News 23.09.17 – 18.30 Uhr – Der Wald­brand auf Gran Cana­ria ist unter Kon­trol­le – so die erfreu­li­che Mit­tei­lung aus dem Kri­sen­stab. Es wird aber noch…


La Palma – Hohes Waldbrand-Risiko

Alle Lösch­ein­hei­ten in Alarm­be­reit­schaft – Das Wal­d­­brand-Risi­­ko steigt mit jeder Stun­de. Hohe Tem­pe­ra­tu­ren, abneh­men­de Luft­feuch­tig­keit und ein her­an­zie­hen­der Cali­ma sind die bes­ten Vor­aus­set­zun­gen für Feu­er (Foto BRIF). NEWS – 08.08.17 – 17.10…



Feuerteufel von La Palma verurteilt

Deut­scher Hip­pie schul­dig der grob fahr­läs­si­ger Brand­stif­tung – Der hes­si­sche Höh­len­be­woh­ner und Feu­er­teu­fel muss ins Gefäng­nis. Das Urteil ist rechts­kräf­tig. „MIT KLOPAPIER WALD AUF LA PALMA ANGEZÜNDET. Drei­ein­halb Jah­re Knast für deut­schen Feuer-Idioten“…



Waldbrand 2009 – Urteil gefällt

Die juris­ti­sche Auf­ar­bei­tung der Wald­brand Kata­stro­phe – Nach 7 Jah­ren Ermitt­lung und Beweis­auf­nah­me wur­de nun die drei Ange­klag­ten frei­ge­spro­chen. Es ging nicht um den letz­ten Wald­brand vom Som­mer 2016, son­dern um das…


Feuer in Tazacorte

Haus­brand im Stadt­zen­trum von Taza­cor­te – Gegen 18.00 Uhr am Mon­tag­abend wur­den die Bewoh­ner von Taza­cor­te durch star­ke Rauch­ent­wick­lung auf­ge­schreckt.  In einem alten Haus mit­ten im eng bebau­ten Zen­trum von Tazacorte…


Der Sturmschaden in der vergangenen Nacht

Noch ist die Gefahr nicht gebannt – Der Sturm­scha­den hält sich im Rah­men. Bei Wind­spit­zen bis zu 108 km/h auf dem Pico de la Cruz hät­ten die Sturm­schä­den auch grö­ßer ausfallen…


Erst Feuerinferno bald nächste Katastrophe?

Aus der Ver­gan­gen­heit ler­nen – Droht nach dem ver­hee­ren­den Feu­er­in­fer­no auf La Pal­ma nun die nächs­te Kata­stro­phe? Kaum ist das Flam­men­meer gelöscht und die letz­ten Glut­nes­ter erlo­schen, ban­gen vie­le Bewoh­ner von…


Feuerflieger leben sehr gefährlich

Feu­er­wal­zen kaum zu stop­pen – Feu­er­flie­ger die sich in das Flam­men­meer stür­zen, brau­chen Erfah­rung und viel Mut. Bei der Bekämp­fung von groß­flä­chi­gen Wald­brän­den wie in den ver­gan­ge­nen Wochen auf La Pal­ma, hat…


La Palma: Erkenntnis aus der Feuerkatastrophe

Bilanz und Fazit – Eine Feu­er­ka­ta­stro­phe oder nur ein Schad­ereig­nis? Fast 5000 Hekt­ar Wald und Busch­land abge­brannt. Ein Feu­er­wehr­mann ver­brannt und meh­re­re Hel­fer und Pilo­ten ver­letzt. Vie­le Pflan­zen und öko­lo­gisch wert­vol­le Gebiete…