Lavawand zerstört Ortskern von Todoque -

Foto: Involcan
Am Dienstagabend gegen 23.00 Uhr ist die monströse Lavawand von mehr als 12 Meter Höhe in den alten Ortskern von Todoque eingedrungen.
Alles was im Wege stand wurde verbrannt und unter der glühend 1000° C heißen Lava begraben.
Häuser, Straßen und Gärten sind verschwunden. Die Feuerwehr von Gran Canaria, die für diesen Abschnitt zuständig ist, hatte noch mit Raupen und Baggern versucht einen Seitenkanal zu schaffen – vergebens. Die Lavazunge sucht sich ihre eigenen Wege.
Noch steht die Stadtkirche. Die Lavafront hat den Rand der Zufahrtsstraße nach Puerto de Naos und die Kreuzung (Kreisverkehr) nach Las Manchas erreicht. Es ist nur eine Frage von Stunden bis auch die Kirche in der Lavawand verschwindet.
Die Geschwindigkeit des Lavastroms hat sich auf 120 Metern pro Stunde verlangsamt, dafür wächst die Höhe auf jetzt 10 bis 12 Meter an. Die Lava-Temperatur an der Front gemessene durch Mitarbeiter von Involcan (Fotos) liegt immer noch bei 1000° C.
Der Weg wird weiter Richtung Atlantik durch die Bananenplantagen führen. Es gibt bei Todoque noch einen zweiten Lavastrom etwas südlich, der nach Aussagen fast zum Stillstand gekommen ist.
Nach Informationen der IGN hat die Oberflächenverformung im Krisengebiet weiter auf jetzt 28 Zentimeter zugenommen. Keine guten Aussichten, da Menge und Druck in der Magmakammer zunehmen und sich später vielleicht explosiv entladen.
Zur Lage und Dauer der Eruption
Hier habe ich mit rotem Pfeil die Lage des neuen Vulkanausbruch am Cabeza de Vaca (Kuhkopf) markiert. Die letzte Eruptionsstelle liegt links am Bildrand (Lage ist mir nicht genau bekannt).
Rechts der alte Lavastrom des Vulkan San Juan (1949) der es bis zum Meer geschafft hat und die heutige Halbinsel La Bombilla damals geschaffen hat.
Das Vulkanologische Institut der Kanarischen Inseln hat die Dauer des aktuellen Vulkanausbruchs auf der Insel La Palma auf 24 bis 84 Tage geschätzt. Es handelt sich um eine Berechnung, die auf bekannten Daten über die Dauer der historischen Eruptionen auf der Insel basiert, obwohl die Frage nicht leicht zu beantworten ist.
Mit einem geometrischen Mittel in der Größenordnung von 55 Tagen. Also können wir uns noch auf rund 2 Monate Eruption und Lava einstellen. Nach den neuesten Daten von Copernicus EMS beträgt die mit Lava bedeckte Fläche bereits 154,37 Hektar.
11.25 Uhr – Video aus Todoque. Der Mensch kann nur zusehen und ist machtlos.
12.05 Uhr – Der Vulkan ist heute sehr aktiv - Livebilder hier (2. Video von oben)
12.50 Uhr – El Jedey wird evakuiert. Das Ort liegt in der Gemeinde El Paso, etwa 5 Kilometer südlich von Todoque. Die Lava ist im Anmarsch.
13.30 Uhr - Asche und giftige Vulkangase auf der Westseite: Türen und Fenster schließen, Essen abdecken und kein Auto fahren.
13.50 Uhr – Jetzt 11.500 Tonnen SO2 pro Tag und Niedergang von Vulkanasche in 20 km Entfernung
14.10 Uhr – Die Bewohner des Viertels San Nicolás mussten an diesem Mittwoch mit der Evakuierung ihrer Häuser beginnen, wie die Televisión Canarias berichtete, die das Räumungsgebiet korrigierte, da es mit dem Viertel El Jedey verwechselt wurde, das nicht geräumt wird.
14.30 Uhr – Schwefeldioxid vom Vulkan La Palma wird Italien, Tunesien und Libyen erreichen. Diese Substanz wird auch in der östlichen Hälfte Spaniens (einschließlich weiter entfernter Städte wie Valladolid), Südfrankreich, der italienischen Westküste, der französischen Insel Korsika und der gesamten afrikanischen Mittelmeerküste vorkommen – wie das europäische Satellitensystem Copernicus berichtet.
14.45 Uhr - Der Lavafluss schreitet nur langsam voran. Aber es geht so langsam, dass es im Wissenschaftlichen Ausschuss begonnen hat, Zweifel zu säen, ob er überhaupt das Meer erreicht. Noch fehlen rund 2 Kilometer. Die Tatsache, dass er nicht in Richtung Küste vordringt, birgt andere Gefahren.
Der Lavastrom nimmt nicht nur auf ein Volumen von mehr als 12 Metern Höhe zu, sondern nimmt auch in Richtung der Flanken zu. In bewohnte Gebiete, die bisher nicht in die Auswirkungen eingeplant waren.
16.22 Uhr – Derzeit bewegt sich die Lava mit 4 Metern pro Stunde und letzte Nacht hat sie nur 15 Meter zurückgelegt.
18.15 Uhr – Kanarenpräsident Torres kündigte die Verlegung der in der Kaserne untergebrachten evakuierten Menschen in das Princess Hotel in Fuencaliente an.
- Fortsetzung folgt