Wanderung













Wie­der zwei Wan­de­rer töd­lich verunglückt

La Pal­ma als Wan­de­rer ent­de­cken – Über 1000 Kilo­me­ter Trek­king­we­ge erwar­tet den Natur­lieb­ha­ber und Wan­de­rer auf #La Pal­ma. Die wenigs­ten Tou­ren sind Spa­zier­pfa­de oder Pro­me­na­den. Schwie­ri­ges und rut­schi­ges Ter­rain for­dert immer wie­der sei­ne Opfer.…


Aben­teu­er­tour durch die Wasserstollen

Zu den Mar­cos y Cor­de­ro-Was­ser­fäl­len – Auf La Pal­ma ist noch eine ech­te Aben­teu­er­tour mög­lich. Nicht nur Wan­dern über die vie­len Wege und Pfa­de in frei­er Natur, son­dern auch in der dunklen…



Nat­tern­kopf auf dem Roque de Los Muchachos

La Pal­ma> Ende­mi­sche Pflan­zen­welt die beein­druckt – Wer die­se außer­ge­wöhn­li­che Pflan­ze – den Nat­tern­kopf in vol­ler Blü­te sehen will, muss nach La Pal­ma kom­men. Dort wo sonst nur die welt­größ­ten Teleskope…


Sand­wüs­te Llano del Jable auf La Palma

Zwei Wel­ten: Kon­trast von Schwarz und Grün – Wie eine halb­mond­för­mi­ge Sichel durch­schnei­det die Sand­wüs­te des Llano del Jable die grü­ne Lun­ge der Insel. Ein­ge­rahmt von saf­tig grü­nen Kie­fern­wäl­dern öff­net sich plötz­lich auf…



Geo­lo­gi­sche Spurensuche

Was hat die Natur da nur gemacht ? Vul­ka­ni­sche Lehr­stun­de pur. Auf den jüngs­ten kana­ri­schen West­in­seln El Hier­ro (1,2 Mio. Jah­re) und La Pal­ma (1,8 Mio. Jah­re) ist es schwer an…