Archiv






U‑Boot Stütz­punkt auf Fuerteventura

Spe­ku­la­ti­on von einem gehei­men U‑Boot Stütz­punkt – In einer ver­steck­ten Höh­le soll der ehe­ma­li­ge U‑Boot Stütz­punkt der Vil­la Win­ter gewe­sen sein. Das Wel­t­­kriegs-Mys­­te­ri­um von Fuer­te­ven­tura spukt heu­te noch in den Erzäh­lun­gen und…







Nach der Voll­brem­sung zurück ins Leben

Ein­fach Durch­star­ten nach der Coro­na Voll­brem­sung geht nicht – Es wird nach der Coro­na Voll­brem­sung ein lang­sa­mer und zäher Neu­start geben. So schnell wie das Leben von 100 auf Null her­un­ter­ge­fah­ren wurde,…


Herz­in­farkt in Coro­na Zeiten

Schwe­re Stun­den in der Inten­siv­me­di­zin – Ein Herz­in­farkt endet in 35 Pro­zent der Fäl­le töd­lich. Ich hat­te Anfang März 2020 Glück zu dem 2⁄3 Pro­zent­satz der Über­le­ben­den zu gehö­ren. In Zeiten…


Coro­naseu­che: Urlau­ber wer­den ausgeflogen

Wei­te­rer COVID-19 Todes­fall auf Tene­rif­fa – Nach­dem die Coro­naseu­che in Spa­ni­en immer mehr Men­schen infi­ziert, wer­den in einer kon­zer­tier­ten Akti­on heu­te und mor­gen die letz­ten Urlau­ber aus­ge­flo­gen. Auf La Pal­ma sollen…


Los Llanos de Ari­dane in Blickrichtung

Los Llanos de Ari­dane die größ­te Stadt von La Pal­ma – Einer der schöns­ten Plät­ze mit Blick auf Los Llanos de Ari­dane und dem gan­zen Ari­dane­tal auf der West­sei­te von La Pal­ma. Der…


Coro­na­vi­rus auf La Gome­ra bestätigt

Deut­scher Tou­rist ist mit Coro­na­vi­rus infi­ziert – Kurz nach 22.00 Uhr am Frei­tag­abend bestä­tigt das Natio­na­le Zen­trum für Mikro­bio­lo­gie, das El Insti­tu­to de Salud Car­los III in Madrid, den ers­ten Fall…


Alte Bun­ker aus dem 2. Weltkrieg

Befes­ti­gungs­an­la­gen und Bun­ker auf La Pal­ma – Noch heu­te sind die Über­res­te alter Bun­ker aus den 1940er Jah­ren auf La Pal­ma zu ent­de­cken. Beton­frag­men­te unweit eines belieb­ten Tou­ris­ten­aus­guck am Mira­dor de La…


Die Salz­sa­li­nen von Fuencaliente

Wei­ße Salz­hau­ben in unwirk­li­cher Lava­land­schaft – Die Salz­sa­li­nen von Fuen­ca­li­en­te sind bekannt und ste­hen auf dem Besuchs­pro­gramm vie­ler Tou­ris­ten. Ein Besuch der Sali­nas in Fuen­ca­li­en­te im süd­lichs­ten Teil von La Palma…



Gibt es ess­ba­re Pil­ze und Schwammerl

La Pal­ma ist ein Pilz­pa­ra­dies – Auf La Pal­ma gibt es reich­lich Pil­ze (bot. Fun­gi). In den feuch­te­ren Hoch­la­gen ab 600 bis 800 Meter Höhe, sind sogar bis zu 30 essbare…



Tra­gi­scher Wan­der­un­fall auf La Palma

Ret­tungs­trupps waren die gan­ze Nacht im Ein­satz – Ein tra­gi­scher Wan­der­un­fall mit einem Toten und zwei unter Schock ste­hen­den deut­schen Wan­de­rer ereig­ne­te sich in der ver­gan­ge­nen Nacht. Gegen 22.15 Uhr am…



Mara­cu­ja ein wah­res Blühwunder

Die Natur ver­steht ihr Hand­werk – Die Blü­te der Mara­cu­ja ist ein Kunst­werk für sich. Eine beson­de­re Schöp­fung der Natur, die nur im sub­tro­pi­schen Gür­tel wie auf La Pal­ma ihre volle…