La Palma

Nach Tro­cken­heit end­lich Regen

Der ers­te Regen für La Pal­ma – Nach lan­ger Tro­cken­heit gibt es nun end­lich Regen auf La Pal­ma. Auch die Nach­bar­inseln Gran Cana­ria, Tene­rif­fa, La Gome­ra und El Hier­ro bekom­men Regen­trop­fen ab.…

Weiterlesen


Wenn das Herz streikt

Schöp­fe­ri­sche Dar­stel­lung eines Trau­mas – Wenn plötz­lich das Herz streikt und alles bis­her gewohn­te nach einem Herz­in­farkt wie ein Kar­ten­haus zusam­men fällt. Ein Schock der wie ein Blitz aus hei­te­rem Himmel…




Gewag­te Löschoperationen

Lösch­ope­ra­tio­nen for­dern Mut und Kön­nen – Für Lösch­ope­ra­tio­nen mit dem Hub­schrau­ber oder dem Lösch­flug­zeug gel­ten nicht unbe­dingt die nor­ma­len Luft­ver­kehrs­re­geln. Mög­lichst schnell und oft unkon­ven­tio­nell muss neu­es Lösch­was­ser zur Brand­stel­le transportiert…



Tou­ris­ti­scher Black­out für die Kanaren

Bald kei­ne Flü­ge mehr aus Deutsch­land – Ein Tou­ris­ti­scher Black­out gilt nun auch für La Pal­ma und die rest­li­chen Kana­ri­schen Inseln. Ges­tern stuf­te das deut­sche Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Innen und Gesund­heit sowie…



Feu­er­ge­fahr bleibt bestehen

Feu­er­ge­fahr bleibt auf La Pal­ma ein Risi­ko – Auch am Wochen­an­fang bleibt die dro­hen­de Feu­er­ge­fahr im Nor­den von La Pal­ma bestehen. Der Wald­brand konn­te zwar zwi­schen zwei Bar­ran­cos sta­bi­li­siert wer­den, unter…


Feu­er­nacht in Garafia

Feu­er­nacht auf La Pal­ma wur­de unter­schätzt – Die Feu­er­nacht mit der steil empor ragen­den Rauch­wol­ke war in der ver­gan­ge­nen Nacht auch vom Roque de Los Mucha­chos (Titel­fo­to Gemein­de Tija­ra­fe)  zu sehen.…


Mas­ken­pflicht für Hunde?

Die Mas­ken­pflicht auf La Pal­ma wird ver­schärft – Noch besteht für Hund oder Kat­ze auf den Kana­ren kei­ne Mas­ken­pflicht. Von der Ableh­nung der Mas­ke als Nutz­los und fal­sches Sicher­heits­si­gnal haben Politiker…


Jetzt Urlaub auf La Pal­ma machen?

Schreib doch mal einen posi­ti­ven Bei­trag zum Urlaub auf La Pal­ma ! Was spricht denn für einen Urlaub auf La Pal­ma in Coro­na Zei­ten? Die Kana­ren sind die Regi­on, mit den geringsten…







Nach der Voll­brem­sung zurück ins Leben

Ein­fach Durch­star­ten nach der Coro­na Voll­brem­sung geht nicht – Es wird nach der Coro­na Voll­brem­sung ein lang­sa­mer und zäher Neu­start geben. So schnell wie das Leben von 100 auf Null her­un­ter­ge­fah­ren wurde,…


Herz­in­farkt in Coro­na Zeiten

Schwe­re Stun­den in der Inten­siv­me­di­zin – Ein Herz­in­farkt endet in 35 Pro­zent der Fäl­le töd­lich. Ich hat­te Anfang März 2020 Glück zu dem 2⁄3 Pro­zent­satz der Über­le­ben­den zu gehö­ren. In Zeiten…


Coro­naseu­che: Urlau­ber wer­den ausgeflogen

Wei­te­rer COVID-19 Todes­fall auf Tene­rif­fa – Nach­dem die Coro­naseu­che in Spa­ni­en immer mehr Men­schen infi­ziert, wer­den in einer kon­zer­tier­ten Akti­on heu­te und mor­gen die letz­ten Urlau­ber aus­ge­flo­gen. Auf La Pal­ma sollen…


Los Llanos de Ari­dane in Blickrichtung

Los Llanos de Ari­dane die größ­te Stadt von La Pal­ma – Einer der schöns­ten Plät­ze mit Blick auf Los Llanos de Ari­dane und dem gan­zen Ari­dane­tal auf der West­sei­te von La Pal­ma. Der…


Coro­na­vi­rus auf La Gome­ra bestätigt

Deut­scher Tou­rist ist mit Coro­na­vi­rus infi­ziert – Kurz nach 22.00 Uhr am Frei­tag­abend bestä­tigt das Natio­na­le Zen­trum für Mikro­bio­lo­gie, das El Insti­tu­to de Salud Car­los III in Madrid, den ers­ten Fall…


Alte Bun­ker aus dem 2. Weltkrieg

Befes­ti­gungs­an­la­gen und Bun­ker auf La Pal­ma – Noch heu­te sind die Über­res­te alter Bun­ker aus den 1940er Jah­ren auf La Pal­ma zu ent­de­cken. Beton­frag­men­te unweit eines belieb­ten Tou­ris­ten­aus­guck am Mira­dor de La…