Vulkan La Palma








Cana­ri­an Pho­to Awards 2023

Der Vul­kan von La Pal­ma, Gewin­ner des Cana­ri­an Pho­to Awards 2023 – Cana­ri­an Pho­to Awards: Eine Moment­auf­nah­me eines Blit­zes im Kegel des Vul­kans von Sant­ia­go Leo­nar­do Rodrí­guez gilt als abso­lu­ter Gewinner…








Immer noch 780 Grad im Vulkankegel

2400 Erd­be­ben und hohe Tem­pe­ra­tu­ren im Vul­kan­ke­gel – Auch ein Jahr nach dem Ende der Erup­ti­on wer­den im Vul­kan­ke­gel 780 Grad hohe Tem­pe­ra­tu­ren gemes­sen. Die Nach­wir­kun­gen des Vul­kan­aus­bruchs wer­den noch Jahre…








Gro­ße Mag­ma­re­ser­ve unter La Palma

Die­se Mag­ma­re­ser­ve kann in Zukunft neue Vul­kan­aus­brü­che spei­sen – Das Vul­ka­no­lo­gi­sche Insti­tut der Kana­ri­schen Inseln (INVOLCAN) im Rah­men einer inter­na­tio­na­len wis­sen­schaft­li­chen Zusam­men­ar­beit mit der Uni­ver­si­tät Gra­na­da und dem Tro­­fi­­muk-Ins­ti­­tut für Erdölgeologie…



Der Krei­sel im Lavafeld

Der Ver­kehr soll im Krei­sel lau­fen – Ein Krei­sel oder Kreis­ver­kehr soll zukünf­tig den Ver­kehrs­fluss durch die Lava­fel­der siche­rer machen. Die Droh­nen­auf­nah­me zeigt die Bau­ar­bei­ten etwas süd­lich von La Lagu­na auf…