Starkes Erdbeben am Morgen
Starkes Erdbeben aus der Magmakammer in 35 km Tiefe Ein ML4,6 starkes Erdbeben rüttelte um 8.02 Uhr Ortszeit die Insel La Palma endgültig wach. Es bleibt festzustellen, daß die Beben von…
WeiterlesenStarkes Erdbeben aus der Magmakammer in 35 km Tiefe Ein ML4,6 starkes Erdbeben rüttelte um 8.02 Uhr Ortszeit die Insel La Palma endgültig wach. Es bleibt festzustellen, daß die Beben von…
WeiterlesenÜberraschende Evakuierung in Los Llanos – In der Nacht war ein weiterer Bezirk von Los Llanos de Aridane von einer Evakuierung betroffen. Auch wenn die Vulkanwolke von der Ferne, wie im…
Fliehen in eine ungewisse Zukunft – Vor den heranrückenden Lavamassen können die Bewohner nur fliehen. Eine Abwehr oder Umleitung eines riesigen Lavastroms ist nicht möglich. 700 Anwohner von La Laguna, einem…
Ich dachte, wir seien im Paradies – Für die Menschen ist es nicht einfach unter einem tobenden Vulkan zu leben. Auch wenn eine Sperrzone von 2 Kilometer um den Vulkan Cabeza gezogen…
Einsturz der Nordflanke gibt Lavasee frei – Die Nordflanke des Vulkans Cabeza ist gestern am Nachmittag nun komplett zusammengebrochen. Der im Innern des Vulkans angestaute Lavasee konnte ungehindert auslaufen und eine…
Mit viel Lava wird neues Land geschaffen – So sah die Rauchsäule vom Vulkan Cabeza heute Morgen von der Ostseite La Palmas aus. Eine aufsteigende dunkle Rauchwolke die nach Süden zieht.…
Viel Lava sucht sich neuen Lavafinger – Am Mittwochabend hat sich ein Lavafinger vom Hauptstrom gelöst, der in südliche Richtung bereits das Meer erreicht hat. Er liegt rund 650 Meter vom…
La Palma heute in „Schwarz“ – Feinster Picon fällt heute als Lavaregen auf der Ostseite vom Himmel. Es ist die Asche oder das Lapilli, das vom Vulkan Cabeza ausgestoßen und…
Für einen La Palma Kenner und Hobby-Vulkanologen ein muss – Heute stand ein Ortstermin auf der Westseite von La Palma an. Mehrfach verschoben wegen widriger Luftverhältnisse, sollte nun jetzt der Vulkan Cabeza…
Immer mehr Lava und vermehrte Beben – Bereits jetzt übertrifft der Lavaausstoß des Vulkan Cabeza die Gesamtmenge des Vulkan San Juan und Teneguia zusammengerechnet. Bis zum vergangenen Freitag hatte er 80…
Lavaschwaden aus Schwefel und Asche – So sahen heute kurz vor Sonnenaufgang die nach Süden ziehenden Lavaschwaden von der Ostseite von La Palma aus. Die Gas- und Aschewolke ist am Montag besonders…
Viel Spannung, noch mehr Aufregung aber auch Hoffnung – Seit nunmehr 2 Wochen tobt der Vulkan ohne Unterbrechung. Am Sonntag, dem 19. September 2021 um 15.12 Uhr begann die Eruption. Seitdem hat…
Luftqualität mit Schwefeldioxid und Asche stark belastet – Aufgrund der sich verschlechternden Luftqualität wird die Ausgangssperre auf verschiedene Gebiete von Los Llanos und El Paso ausgedehnt. Wie ein Kreisel drehte sich…
Vulkan Cabeza tobt mit weiterem Lavamund weiter – An der nordöstlichen Seite des Vulkan Cabeza hat sich in der Nacht ein weiterer Lavamund geöffnet. Die auslaufende Lava bildete zunächst einen Lavasee.…
Fluch und Segen eines Vulkans – Seit die Vulkanlava die Küste von Tazacorte erreicht hat, entsteht im Atlantik eine neue deltaförmige Insel. Mit jedem Tag an dem der Vulkan Cabeza weiteren…
1000° C heißer Cabeza Lavastrom stürzt in den Atlantik – Endlich hat der Cabeza Lavastrom den Atlantik erreicht und stürzt ins Meer. In der vergangenen Nacht um 23.03 Uhr fielen die ersten…
Plötzlich erwachte der Vulkan wieder zum Leben – Die intensive Reaktivierung des Vulkan Cabeza gestern Abend bringt sehr viel heiße Lava mit über 1200 °C aus großen Tiefen. Es war am Montag…
Ein Wunder um die Kirche von Todoque sollte nicht sein – Gestern Abend hat der vorrückende Lavastrom auch die historische Kirche von Todoque zum Einsturz gebracht. Innerhalb von Sekunden krachte das Bauwerk…
Vulkan Cabeza mit gewaltiger Intensität – Der Vulkan Cabeza hat nach einem leichten Rückgang gestern, in der Nacht und am Sonntagmorgen seine Aktivität in voller Stärke wieder aufgenommen. Titelbild aus einem…
Dramatische Stunden für ganz La Palma – Gestern gab es für die Bewohner am Hang des Vulkan Cabeza in El Paso dramatische Stunden. Explosive Entladungen waren angekündigt, die sich im Laufe des…
Jetzt kommen die vulkanischen Auswirkungen auf La Palma von oben – Seit gestern hat die explosive Vulkanphase eingesetzt. Der Vulkan La Palma – ich nenne ihn jetzt „Cabeza“ – wirft in Schüben…
Flughafen Mazo wird nicht mehr angeflogen – Die Aschewolke des Vulkans auf der Westseite hat in der Nacht auch den Osten erfasst. Feinste Lavapartikel regnen vom Himmel. Das Foto entstand heute…
Lavawand zerstört Ortskern von Todoque – Am Dienstagabend gegen 23.00 Uhr ist die monströse Lavawand von mehr als 12 Meter Höhe in den alten Ortskern von Todoque eingedrungen. Alles was im…
Ortsteil von Tacande geräumt – Gestern Abend hat sich ein neuer Eruptionskrater nördlich des Hauptausbruchs geöffnet. Der neue Mund liegt 700 Meter näher zum Hauptort El Paso und in tieferer Lage. Aufgrund…
Nur 8 Tage und Nächte hat der Spuk gedauert – Am Sonntag um 15.12 Uhr begann der neue Vulkan von La Palma seine Eruptionsphase. Unter lautem Zischen und dröhnen öffneten sich 5 oder…