Archiv



Die Kana­ren gel­ten nicht mehr als Risikogebiet

Deutsch­land und Eng­land heben ihre Risi­ko­ge­biet ‑War­nung auf ! Aktu­ell:  25.10.20 – 13.20 Uhr – Der spa­ni­sche Regie­rungs­prä­si­dent San­chez erklärt erneut den Alarm­zu­stand für ganz Spa­ni­en. Er tritt sofort in Kraft. Er…


Droht Spa­ni­en eine zwei­te Coro­na Ausgangssperre

Über eine Coro­na Aus­gangs­sper­re wird mor­gen ent­schie­den – Am Frei­tag wird sich ent­schei­den, ob über Spa­ni­en eine zwei­te Coro­na Aus­gangs­sper­re ver­hängt wird. Der Inter­ter­ri­to­ri­al Health Coun­cil tritt mor­gen zusam­men, um den…


Sint­flut­ar­ti­ge Regen­fäl­le und Orkansturm

Der Him­mel öff­net über La Pal­ma sei­ne Schleu­sen – Sint­flut­ar­ti­ge Regen­fäl­le mit bis zu 32 Liter Nie­der­schlag inner­halb von 30 Minu­ten in Mazo, brach­te das ange­kün­dig­te Sturm­tief ‚Bár­ba­ra‘. Noch reg­net es…



Wie einen Herz­in­farkt überleben?

Herz­in­farkt über­le­ben: Wie ein Blitz aus hei­te­rem Him­mel! Am bes­ten man bekommt kei­nen Herz­in­farkt und wenn, will man den Herz­in­farkt mög­lichst über­le­ben.  „Dei­net­we­gen bekom­me ich noch einen Herz­kas­per“. Emo­tio­na­le Sätze…




Nach Tro­cken­heit end­lich Regen

Der ers­te Regen für La Pal­ma – Nach lan­ger Tro­cken­heit gibt es nun end­lich Regen auf La Pal­ma. Auch die Nach­bar­inseln Gran Cana­ria, Tene­rif­fa, La Gome­ra und El Hier­ro bekom­men Regen­trop­fen ab.…




Wenn das Herz streikt

Schöp­fe­ri­sche Dar­stel­lung eines Trau­mas – Wenn plötz­lich das Herz streikt und alles bis­her gewohn­te nach einem Herz­in­farkt wie ein Kar­ten­haus zusam­men fällt. Ein Schock der wie ein Blitz aus hei­te­rem Himmel…




Gewag­te Löschoperationen

Lösch­ope­ra­tio­nen for­dern Mut und Kön­nen – Für Lösch­ope­ra­tio­nen mit dem Hub­schrau­ber oder dem Lösch­flug­zeug gel­ten nicht unbe­dingt die nor­ma­len Luft­ver­kehrs­re­geln. Mög­lichst schnell und oft unkon­ven­tio­nell muss neu­es Lösch­was­ser zur Brand­stel­le transportiert…



Tou­ris­ti­scher Black­out für die Kanaren

Bald kei­ne Flü­ge mehr aus Deutsch­land – Ein Tou­ris­ti­scher Black­out gilt nun auch für La Pal­ma und die rest­li­chen Kana­ri­schen Inseln. Ges­tern stuf­te das deut­sche Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Innen und Gesund­heit sowie…



Feu­er­ge­fahr bleibt bestehen

Feu­er­ge­fahr bleibt auf La Pal­ma ein Risi­ko – Auch am Wochen­an­fang bleibt die dro­hen­de Feu­er­ge­fahr im Nor­den von La Pal­ma bestehen. Der Wald­brand konn­te zwar zwi­schen zwei Bar­ran­cos sta­bi­li­siert wer­den, unter…


Feu­er­nacht in Garafia

Feu­er­nacht auf La Pal­ma wur­de unter­schätzt – Die Feu­er­nacht mit der steil empor ragen­den Rauch­wol­ke war in der ver­gan­ge­nen Nacht auch vom Roque de Los Mucha­chos (Titel­fo­to Gemein­de Tija­ra­fe)  zu sehen.…


Mas­ken­pflicht für Hunde?

Die Mas­ken­pflicht auf La Pal­ma wird ver­schärft – Noch besteht für Hund oder Kat­ze auf den Kana­ren kei­ne Mas­ken­pflicht. Von der Ableh­nung der Mas­ke als Nutz­los und fal­sches Sicher­heits­si­gnal haben Politiker…



Jetzt Urlaub auf La Pal­ma machen?

Schreib doch mal einen posi­ti­ven Bei­trag zum Urlaub auf La Pal­ma ! Was spricht denn für einen Urlaub auf La Pal­ma in Coro­na Zei­ten? Die Kana­ren sind die Regi­on, mit den geringsten…