La Palma


Gibt es ess­ba­re Pil­ze und Schwammerl

La Pal­ma ist ein Pilz­pa­ra­dies – Auf La Pal­ma gibt es reich­lich Pil­ze (bot. Fun­gi). In den feuch­te­ren Hoch­la­gen ab 600 bis 800 Meter Höhe, sind sogar bis zu 30 essbare…



Tra­gi­scher Wan­der­un­fall auf La Palma

Ret­tungs­trupps waren die gan­ze Nacht im Ein­satz – Ein tra­gi­scher Wan­der­un­fall mit einem Toten und zwei unter Schock ste­hen­den deut­schen Wan­de­rer ereig­ne­te sich in der ver­gan­ge­nen Nacht. Gegen 22.15 Uhr am…


Mara­cu­ja ein wah­res Blühwunder

Die Natur ver­steht ihr Hand­werk – Die Blü­te der Mara­cu­ja ist ein Kunst­werk für sich. Eine beson­de­re Schöp­fung der Natur, die nur im sub­tro­pi­schen Gür­tel wie auf La Pal­ma ihre volle…


Place­ta La Glo­rie­ta wie­der sehenswert

Vom Schand­fleck zum i‑Tüpfelchen – Die Place­ta La Glo­rie­ta in Las Man­chas auf La Pal­ma kennt fast jeder. Das idyl­li­sche Plätz­chen etwas ver­steckt und abseits in den Jah­ren 1993 bis…





Flä­chen­brand auf Gran Cana­ria eingedämmt

Noch rau­chen und damp­fen die ver­brann­ten Bar­ran­cos – Der ver­hee­ren­de Flä­chen­brand auf Gran Cana­ria ist ein­ge­dämmt. Noch bren­nen ver­ein­zel­te Glut­nes­ter in den Ber­gen, die bis zum Abend gelöscht wer­den sol­len. Auch…













Rie­si­ger Wal­hai vor La Pal­ma beobachtet

Wal­hai – der größ­te Fisch der Gegen­wart – Nicht schlecht gestaunt haben die Tau­cher von Duik­huis Diving House, als ein rie­si­ger Wal­hai in ihren Tauch­grün­den auf­tauch­te. Die­ses außer­ge­wöhn­li­che Erleb­nis bewahr­hei­te­te sich…



Treff­punkt Mer­ca­dil­lo Mazo

Fri­sches Obst und Gemü­se und mehr – Nach lan­ger Zeit hat es mich wie­der ein­mal in den Mer­ca­dil­lo Mazo gezo­gen. Der ältes­te „Bau­er­markt“ von La Pal­ma und mir per­sön­lich seit über 25…