Pflanzen



NEWS: Insel Rundblick

Rund­blick und Infor­ma­ti­ves in Kür­ze – La Pal­ma wäre nicht La Pal­ma, wenn nicht täg­lich etwas neu­es, viel­leicht inter­es­san­tes oder gar sehens­wer­tes zu beob­ach­ten wäre. Was fiel mir heu­te bei mei­nem Rund­blick auf.…





Top Maracuja mit viel Inhalt vielleicht?

Pas­si­ons­frucht, Mara­cu­ja oder Pas­si­flo­ra – Groß und auf­fäl­lig sticht die­se Mara­cu­ja gleich ins Auge. Gan­ze 12 cm in der Län­ge mit einer glat­ten und gespren­kel­ten Scha­le. Im unrei­fen Zustand (oben) noch…


La Palma Mikroalgen: Badestrände geschlossen

Mit­ten in der Feri­en­sai­son gesperr­te Küs­ten­be­rei­che – Seit Mon­tag sind wegen dem ver­stärk­ten Auf­tre­ten von gefähr­li­chen Mikro­al­gen vie­le Bade­strän­de auf La Pal­ma geschlos­sen. An den Strän­de in Los Can­ca­jos (Bre­ña Baja),…


Einstieg in die Teufelshöhle von Mazo

La Pal­ma und sein uner­forsch­tes Höh­len­la­by­rinth – Gehe bloß nicht in die Teu­fels­höh­le! Dort gesche­hen mys­te­riö­se Din­ge. Men­schen sind schon spur­los ver­schwun­den oder erst nach Tagen ori­en­tie­rungs­los wie­der auf­ge­taucht. Stamm­tisch­ge­sprä­che und…


Hightech Astronomie und Natur

Tech­nik und Pflan­zen auf La Pal­ma – Ver­tra­gen sich High­tech Astro­no­mie und ende­mi­sche Pflan­zen? Ein moder­nes Spie­gel­te­le­skop der Uni Hei­del­berg reflek­tiert die Blü­ten­pracht auf La Pal­ma. Mit­ten im Natur­schutz­ge­biet am Ran­de des…


Blühendes Kuriosum auf dem Muchachos

La Pal­ma – Was die Natur uns zau­bert – Erstaunt ste­hen seit eini­gen Tagen die Besu­cher auf La Pal­ma vor einem beson­de­ren Kurio­sum. Ein blü­hen­der Wald von bis zu 3 Meter hohen…


Was wäre die Hauptstadt ohne die Balcones

Die blü­hen­den Bal­co­nes von San­ta Cruz de La Pal­ma – Neu bepflanzt strah­len die Blu­men auf den Los Bal­co­nes zu Ostern. Ein Hin­gu­cker und die meist foto­gra­fier­te Fas­sa­den­an­sicht auf La Pal­ma fesselt…



Wo ist denn nun die Bananenblüte ?

Bana­nen­blü­te: Nicht dort wo vie­le ver­mu­ten – „Das ist doch die gro­ße Bana­nen­blü­te mit ihren röt­li­chen Blü­ten­blät­tern. Der unüber­seh­ba­re Bom­mel am Ende der Frucht­stän­de“ – ein oft gehör­ter Aus­spruch von Gästen…



Das Fabeltier vom Markt auf El Hierro

Anek­do­ten die das Leben so schreibt – Eine wit­zi­ge Geschich­te um eine Per­sön­lich­keit …ein Fabel­tier, das vie­le schon erlebt, bestaunt und noch mehr ver­wun­dert hat. Das Fabel­tier tref­fend cha­rak­te­ri­siert und redu­ziert von…


Erst Feuerinferno bald nächste Katastrophe?

Aus der Ver­gan­gen­heit ler­nen – Droht nach dem ver­hee­ren­den Feu­er­in­fer­no auf La Pal­ma nun die nächs­te Kata­stro­phe? Kaum ist das Flam­men­meer gelöscht und die letz­ten Glut­nes­ter erlo­schen, ban­gen vie­le Bewoh­ner von…


Bedrohung, Angst und jetzt Entspannung

Die Bedro­hung ist vor­bei – Fast unheim­lich ruhig beginnt der Tag. Nach Tagen der Bedro­hung durch das Feu­er mit glut­ro­ten Näch­ten und gefähr­lich nahe kom­men­den Rauch­säu­len, kehrt end­lich wie­der Ruhe ein. Unbewusst…


Blütenmeer auf dem Dach von La Palma

Blü­ten­meer und galak­ti­sche Visi­on im Zeit­fens­ter – Auf La Pal­ma‚s höchs­tem Berg – dem 2426 Meter hohen Roque de Los Mucha­chos erlebt der Besu­cher zur Zeit ein Blü­ten­meer. Blü­ten über Blüten…


Roque: Dem Himmel ganz nah

La Pal­ma die gren­zen­lo­se Natur­ku­lis­se – NEWS: 19.05.2016 – 11.30 Uhr – ÜBUNG – Über dem Flug­platz von Mazo hän­gen Rauch­wol­ken. Not­fall­übung der AENA mit allen Hilfs­kräf­ten der Umge­bung. Simu­liert wird ein…


La Palma: Wetterkapriolen im Monat Mai

Der Mai bringt nicht nur Blü­ten – NEWS: 08.05.16 – 17.00 Uhr – inzwi­schen hat der Regen die gesam­te Insel erfasst. Gemes­sen wur­den um 16.00 Uhr in Gara­fia 7,6 mm/ El Paso…


Natternkopf auf dem Roque de Los Muchachos

La Pal­ma> Ende­mi­sche Pflan­zen­welt die beein­druckt – Wer die­se außer­ge­wöhn­li­che Pflan­ze – den Nat­tern­kopf in vol­ler Blü­te sehen will, muss nach La Pal­ma kom­men. Dort wo sonst nur die welt­größ­ten Teleskope…


Sandwüste Llano del Jable auf La Palma

Zwei Wel­ten: Kon­trast von Schwarz und Grün – Wie eine halb­mond­för­mi­ge Sichel durch­schnei­det die Sand­wüs­te des Llano del Jable die grü­ne Lun­ge der Insel. Ein­ge­rahmt von saf­tig grü­nen Kie­fern­wäl­dern öff­net sich plötz­lich auf…


Vulkanlandschaft: Wie die Natur einen Lavastrom erobert

Merk­wür­di­ge und skur­ri­le Gebil­de auf La Pal­ma – Bizar­re und doch gra­zi­le Gebil­de ver­än­dern eine Vul­kan­land­schaft. Wie Eis­kris­tal­le oder Koral­len wir­ken auf den ers­ten Blick die­se son­der­ba­ren For­ma­tio­nen. Bei +20° Umge­bungs­tem­pe­ra­tur kann…