El Hierro Vulkan Voralarm Teil 2
Chronologie zum El Hierro Vulkan Ausbruch vor 10 Jahren – Was war bisher geschehen: Teil 1 – Vulkanausbruch auf El Hierro vor 10 Jahren El Hierro Vulkan: Die leichten Erdbeben nehmen…
WeiterlesenChronologie zum El Hierro Vulkan Ausbruch vor 10 Jahren – Was war bisher geschehen: Teil 1 – Vulkanausbruch auf El Hierro vor 10 Jahren El Hierro Vulkan: Die leichten Erdbeben nehmen…
WeiterlesenTypische Produkte von La Palma – Als Mini Feria de Artesanía hat Breña Baja seine Handwerksmesse am vergangenen Freitag auf der Plaza de Las Madres in San José bezeichnet. Eine kleine Zeltstadt…
Die Quelle auf der Cumbre von La Palma – Es war jetzt der 3. Anlauf zur Fuente Guayrin auf der Cumbre Nueva zu gelangen. Eine seltene Quelle hoch in den Bergen von…
Coronakrise dämpft die Ausgelassenheit – Der 30. Mai ist alle Jahre der „Tag der Kanaren“ und wird auf allen Kanarischen Inseln festlich als „Dia de Canarias“ gefeiert. Folklore, Trachten und typisches…
Das letzte Aufbäumen um das Virus zu besiegen – 1310 Dosen Impfstoff wurden am Samstag bei einer Massenimpfung ohne vorherigen Termin in Santa Cruz de La Palma verabreicht. Wie der Direktor…
Die Festung musste von den Piraten nicht gefürchtet werden – Viele Besucher von Santa Cruz de La Palma kennen das Castillo de la Virgen am nördlichen Stadteingang. Wie eine uneinnehmbare Festung…
Das Mini-Auge am Himmel – Der Drohnenflug bleibt nicht nur den Militär- und Sicherheitsorganen oder professionellen Luftbild-Fotografen vorbehalten, er entwickelt sich in den letzten Jahren zu einem Freizeittrend und wird immer…
Von den Kanaren in die Karibik – Eine Atlantiküberquerung Mutterseelen allein im Holzfass hatte vor ihm noch niemand gewagt. Über das tosende Meer mit tausend durchlebten Abenteuer über 5787,5 Kilometer schaffte…
Noch müssen wir ein Tief überwinden – In diesem Jahr 2020 hat eine Pandemie vieles verändert und auch ruiniert. Viele Infizierte, Kranke und Tote und eine am Boden liegende Wirtschaft, nicht…
Weißer Sand auf einer Vulkaninsel – Fuerteventura ist die einzige Kanareninsel, auf der in großen Mengen weißer Sand vorhanden ist. Fantastisch die weißen Wanderdünen bei Corralejo im Norden (oben) oder die fast…
Am „Strand der Toten“ auf Fuerteventura – Die Höhlengrotten liegen nördlich des Fischerdorfes Ajuy in der „Caleta negra“, der schwarzen Bucht auf Fuerteventura. Die Höhlen reichen etwa sechshundert Meter in den Felsen…
Unglück und Schicksal auf Fuerteventura – Die letzten Fragmente eines Schiffswrack im Nordwesten von Fuerteventura. Vor den drei Leuchttürmen von Faro del Tostón, die Meerenge von La Bocayna zwischen Fuerteventura und…
Tote Tiere zur Geisterbeschwörung – Der Mythos Villa Winter in der Sandwüste Cofete im abgelegenen Südwesten von Fuerteventura lässt sich nicht so einfach entschlüsseln. Die tote Ziege auf einem Ständer am…
Im Kaminzimmer der Casa Winter – Es ist schon ein besonderes Gefühl vor dem Kamin in der Casa Winter zu sitzen. Wer weiß, welche einst bekannten und einflussreichen Menschen, aus der…
Fuerteventura: Rätselhafte Bauwerke der deutschen Wehrmacht – Nicht die langen Sandstrände, sondern Objekte oder historische Orte wie Betancuria oder die herrschaftliche Villa Winter kann mich nach Fuerteventura locken. Baden, Relaxen und…
Spekulation von einem geheimen U‑Boot Stützpunkt – In einer versteckten Höhle soll der ehemalige U‑Boot Stützpunkt der Villa Winter gewesen sein. Das Weltkriegs-Mysterium von Fuerteventura spukt heute noch in den Erzählungen und…
Nazi Stützpunkt auf Fuerteventura – Wie eine Festung steht die Villa Winter in der menschenleeren Sandwüste im Südwesten von Fuerteventura. Viele Geschichten und Legenden umranken den geheimnisvollen Deutschen Gustav Winter der…
Grotten und Kreuze auf La Palma – Einsame Grotten mit Inschriften von längst Verstorbenen sind auf La Palma auch nicht überall zu finden. Am Camino Real (Königsweg) von Santa Cruz de La…
Santa Cruz de La Palma will hoch hinaus – Endlich geschafft und fertiggestellt wurde der Hauptstadt Aufzug. Ein Betonturm mit einem Thyssenkrupp-Aufzug genau in eine Nische zwischen der alten Hauptpost und…
Zeugen der Vergangenheit – In unmittelbarer Nähe des Flughafen Mazo auf La Palma stößt man auf seltsame Gruben. Nicht nur Löcher oder Vertiefungen im Erdboden, sondern mühsam ausgemauerte Gruben. In alter…
Corona Ausgangssperre gelockert – Wieder hinaus in die Natur und Freiheit. Seit 2. Mai sind Spaziergänge und sportliche Betätigungen möglich. Nach 7 Wochen Quarantäne dürfen die Bewohner von La Palma wieder etwas…
Seuchen werden stets als Bedrohung wahrgenommen – Seit jeher wurden die Menschen von verheerenden Infektionskrankheiten und Seuchen heimgesucht. Epidemien, die ganze Regionen und Kontinente überfielen und nicht selten in Totenhäuser verwandelten.…
Der imposante Pino de la Virgen von El Paso – Im oberen Teil von El Paso auf La Palma neben einem alten Königsweg befindet sich dieser alte Pino. Eine Kanarische Kiefer – botanisch…
Das Columbus Schiff in der Hauptstadt ist der Renner – Am Ende des nördlichen Stadtzentrum von Santa Cruz de La Palma steht das Barco Santa Maria. Am Kreuzungspunkt der Plaza Alameda…
Befestigungsanlagen und Bunker auf La Palma – Noch heute sind die Überreste alter Bunker aus den 1940er Jahren auf La Palma zu entdecken. Betonfragmente unweit eines beliebten Touristenausguck am Mirador de La…