Astronomie





Das Mer­ca­tor del Roque-Tele­skop wird ausgebaut

Neue Ver­ein­ba­rung zwi­schen IAC und KU Leu­ven sichert Zukunft des Mer­ca­tor-Tele­skops – Mer­ca­tor: Das Insti­tut für Astro­phy­sik der Kana­ri­schen Inseln (IAC) und die KU Leu­ven in Bel­gi­en haben ihren Koope­ra­ti­ons­rah­men im Bereich der Astrophysikforschung…


Komet des Jahrhunderts

Kome­ten­fie­ber auf den Kana­ren! Der „Komet des Jahr­hun­derts“ ist da und er fun­kelt am Him­mel der Kana­ri­schen Inseln! Ent­deckt im Jahr 2023, strahlt er so hell wie der berühm­te Halleysche…





Die Magie der Ama­teur-Astro­fo­to­gra­fie auf La Palma

Fas­zi­na­ti­on Ama­­teur-Astro­­fo­­to­­gra­­fie: Wo die Ster­ne zum Leben erwa­chen Beson­ders für die Ama­­teur-Astro­­fo­­to­­gra­­fie ist La Pal­ma mit dem dunk­len, kla­ren Nacht­him­mel bekannt. Mit sei­ner gerin­gen Licht­ver­schmut­zun­gen und ihrer opti­ma­len geo­gra­fi­schen Lage…










La Pal­ma schreibt mit Alisio‑1 Weltraumgeschichte

ALISIO‑1 wird der ers­te Satel­lit der Kana­ren sein – Der Count­down für den Start von ALISIO‑1 hat begon­nen. Er wird eine DRA­­GO-Kame­ra und ein laser­op­ti­sches Kom­mu­ni­ka­ti­ons­mo­dul für die Daten­über­tra­gung zum Boden beherbergen.…