La Palma





Ist La Pal­ma Zukunfts­fä­hig aufgestellt?

Nach­hal­tig und zukunfts­fä­hig ist noch Wunsch­den­ken – La Pal­ma hat sich in den letz­ten Jah­ren zuneh­mend als zukunfts­fä­hig und nach­hal­ti­ges Rei­se­ziel eta­bliert. Die Insel setzt auf erneu­er­ba­re Ener­gien, Natur­schutz und umweltfreundlichen…



Regen und Sturm­war­nung für La Palma

Trotz Regen und Sturm­war­nung kei­ne lan­gen Gesich­ter – Für die Insel La Pal­ma wird eine Regen- und Sturm­war­nung von der AEMET aus­ge­ge­ben. Die Bewoh­ner und Tou­ris­ten wer­den auf­ge­for­dert, Vor­sichts­maß­nah­men zu treffen…


Heiz­kos­ten Ver­gleich auf La Pal­ma zu Deutschland

Heiz­kos­ten: Wär­me ist kein Luxus, son­dern ein Grund­be­dürf­nis – Auf­grund des ganz­jäh­rig mil­den Kli­mas sind die Heiz­kos­ten auf La Pal­ma im Ver­gleich zu ande­ren euro­päi­schen Län­dern rela­tiv nied­rig. Die Tem­pe­ra­tu­ren liegen…







La Pal­ma schreibt mit Alisio‑1 Weltraumgeschichte

ALISIO‑1 wird der ers­te Satel­lit der Kana­ren sein – Der Count­down für den Start von ALISIO‑1 hat begon­nen. Er wird eine DRA­­GO-Kame­ra und ein laser­op­ti­sches Kom­mu­ni­ka­ti­ons­mo­dul für die Daten­über­tra­gung zum Boden beherbergen.…


Vul­kan-Kri­sen­stab La Pal­ma zerstritten

Unei­nig­keit im Vul­­kan-Kri­­sen­­stab gefähr­det effek­ti­ve Bewäl­ti­gung der Kri­se – Der Vul­­kan-Kri­­sen­­stab Pein­pal, frü­her unter Gobier­no Ver­wal­tung PEVOLCA, ist inmit­ten der Fol­ge­kri­se um den Aus­bruch des Vul­kans Cumbre Vie­ja zer­strit­ten. Die Mit­glie­der des…





La Pal­ma 2023: Hotel­aus­las­tung auf dem Rückzug

Hotel­aus­las­tung in den ers­ten 9 Mona­ten des Jah­res 2023 um 47,92 % zurück­ge­gan­gen – Die Hotel­aus­las­tung von La Pal­ma ver­zeich­net in den Mona­ten Janu­ar bis Sep­tem­ber des Jah­res 2023 – 604.842 Übernachtungen.…