El Hierro

Seismografen auf El Hierro schlagen aus

NEWS:  Frei­tag, 18.09.15 – Trotz der schwe­ren Schä­den durch das Erd­be­ben und den nach­fol­gen­den Tsu­na­mi wur­den bis­her nur 11 Tote in Chi­le gezählt. Ein gut funk­tio­nie­ren­des Tsu­na­mi Früh­warn­sys­tem hat Schlim­me­res verhindert.…



Neue Erdbeben unter El Hierro

Erd­be­ben und Fels­rutsch – gibt es einen Zusam­men­hang? In den ver­gan­ge­nen Tagen gab es wie­der ver­mehrt Erd­be­ben bis ML2,9 unter der Insel El Hier­ro. Das Zen­trum lag an der Südflanke…


Fiesta nach alter Tradition

Fies­ta und Rome­ria von El Socor­ro – Fes­te wie wir sie lie­ben. Typi­sche Fies­ta und tra­di­tio­nel­le Rome­ria die man auf La Pal­ma, La Gome­ra, El Hier­ro und auch auf den anderen…


Romeria Tipica in El Socorro

Rome­ria Tipi­ca was ist das? Was die La Baja­da de la Vir­gen de las Nie­ves im Juni/Juli 2015 für die Haupt­stadt San­ta Cruz de La Pal­ma war, ist jetzt die Rome­ria Tipi­ca für El…


Der letzte Vulkanausbruch der Kanaren

Vul­kan Eldis­creto schon Geschich­te ? Vor vier Jah­ren rück­te die klei­ne Insel El Hier­ro plötz­lich in den Mit­tel­punkt der Welt­öf­fent­lich­keit. Ver­mehr­te Erd­be­ben deu­te­ten dar­auf hin, dass in Kür­ze ein Vul­kan­aus­bruch zu erwar­ten war.…


Wetter Rätsel?

Im Som­mer Dau­er­re­gen auf La Pal­ma? Was ist denn mit dem La Pal­ma Wet­ter los? Regen im August und das schon eine gan­ze Woche lang. Eine in den ver­gan­ge­nen Tagen oft gestell­te Frage…


Bimbache Festival eröffnet

Künst­ler aus aller Welt auf El Hier­ro – Bereits zum 11. Mal star­tet das  Bim­ba­che open­ART Fes­ti­val auf El Hier­ro.  Bekann­te und weni­ger bekann­te Künst­ler aus allen Erd­tei­len, geben einen Ein­druck ihres…


Auswandern im TV

Ein­mal Film­star sein? Gesucht wird eine Fami­lie die in nächs­ter Zeit auf die Kana­ren aus­wan­dern möch­te.  Ein bekann­ter deut­scher Pri­vat­sen­der beglei­tet seit 10 Jah­ren deut­sche Aus­wan­de­rer und berich­ten über ihren Weg…


Erdbeben vor Teneriffa

NEWS – 29.07.15 – Die Stär­ke des See­be­ben vor Tene­rif­fa wur­de durch die IGN auf ML3,2 her­auf gesetzt. Die Aus­gangs­tie­fe auf 33 km kor­ri­giert. Erd­stoß von ML3,0 In der vergangenen…


Regenerative Energie auf El Hierro

100 % Rege­ne­ra­ti­ve Ener­gie für die Insel ? Die Schon­frist für das Rege­ne­ra­ti­ve Ener­gie ‑Pro­jekt Goro­na auf El Hier­ro ist nun vor­bei. Nach der Ein­wei­hung im Juni 2014 und einem Jahr Einstellungs-…




Löschhubschrauber eingetroffen

BRIF-Bri­ga­de mit Lösch­hub­schrau­ber nun kom­plett Sehr spät – aber es hat nun doch noch geklappt. Am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de sind auch die bei­den gel­ben Lösch­hub­schrau­ber auf La Pal­ma ein­ge­trof­fen. Von Festlandspanien,…


El Hierro heute

Was gibt es Neu­es auf El Hier­ro. Vier Jah­re ist es nun her, seit der Vul­kan unter El Hier­ro sich mit neu­en Leben füll­te. Nach über 300 Jah­ren Ruhe­zeit rüttelte…


Bajada de La Virgen

His­tóri­ca Rome­ría de Baja­da del Tro­no. Mit der Rome­ría de Baja­da del Tro­no hat nun offi­zi­el­le ges­tern Abend die Baja­da de La Vir­gen begon­nen. In der Sema­na Chi­ca (klei­ne Woche) wurden…


Wolkenwirbel aus dem All betrachtet

Wol­ken­wir­bel über den Kana­ren. Klein und ein­sam mit­ten im Atlan­tik erschei­nen unter einem Wol­ken­wir­bel die Kana­ren. Wie gemalt zeigt sich die Natur hier wie­der. Die­se NASA Satel­li­ten­auf­nah­me wur­de vom Terra-Satelliten…



Erdbeben vor La Palma

Star­kes Erd­be­ben von ML4,5. Ein Erd­be­ben der Stär­ke ML4,5 vor der Nord­küs­te von La Pal­ma heu­te Mor­gen gegen 9.06 Uhr hat die Seis­mo­me­ter (IGN links) aus­schla­gen las­sen. Das Epi­zen­trum lag…




Vermehrte Erdstösse registriert

Erd­stös­se unter El Hier­ro. Heu­te gab es bis­lang 5 Erd­be­ben unter El Hier­ro – davon 3 Beben mit mehr als ML2,0. Wäh­rend am frü­hen Mor­gen die ers­ten Erd­stös­se bis ML2,5 aus großer…


Schweröl bleibt im Tank

Kei­ne Mög­lich­keit das Schwer­öl abzu­pum­pen. Nie­mand weiß wie­viel Schwer­öl im Tank des gesun­ke­nen rus­si­schen Fisch­traw­ler Oleg Nay­de­nov noch ent­hal­ten ist. Sind es noch 10 oder 100 Ton­nen die­ses für die Umwelt…