Los Indianos und die weisse Puderschlacht
Bananen, Puros und der Dia de Los Indianos – Früchte, Zigarren und der Dia de Los Indianos sind typisch und gehören einfach zu La Palma. Produkte und Bräuche die ihren Ursprung…
WeiterlesenBananen, Puros und der Dia de Los Indianos – Früchte, Zigarren und der Dia de Los Indianos sind typisch und gehören einfach zu La Palma. Produkte und Bräuche die ihren Ursprung…
WeiterlesenBald wieder Cuba Flair pur auf La Palma – Was wäre die Hauptstadt ohne Cuba Atmosphäre, der rhythmischen Latino-Musik und seinem Dia de Los Indianos. Der Hauch kolonialer Lebensart ist in Santa…
Auf den Spuren von Christoph Columbus – Die Santa Maria war das Flaggschiff von Christoph Columbus auf seiner erster Expedition von 1492 bis 1493. Ein äußerlich originalgetreuer Nachbau mit 26,30 Meter Länge steht…
Die urgeschichtliche Steinmaske der Guanchen Prähistorische Funde sind auch heute noch auf La Palma zu machen. Nicht im Museum oder einem archäologischen Themenpark, sondern bei Streifzügen durch die wildverwachsene unberührte…
Vulkanausbruch, Waldbrand und Flutkatastrophe Elend und Tragödien gab es in den vergangenen 100 Jahren auf La Palma reichlich. Als aktive Vulkaninsel schockte im Jahre 1949 der Ausbruch des Vulkan San…
Sahara Sandschleier über La Palma – Pünktlich zur Weihnachtszeit überzieht ein Calima Schleier wieder La Palma. Mikro kleine Staubpartikel werden in riesigen Sandströmen aus der 400 Kilometer östlich liegenden Sahara über die Kanaren…
Größter Viermaster der spanischen Armada – Ein außergewöhnliches Schiff, das Segelschulschiff Juan Sebastián de Elcano lag mehrere Tage im Hafen von La Palma. Heute wurden die Segel gesetzt und der Hafen von…
Die Vorweihnachtszeit auf unserer Insel – Weihnachten ist auf La Palma die Zeit der Krippen, der Weihnachtssterne und der Weihnachtssänger. Weihnachtskulturen aller Herren Länder vermischen sich auf der Isla Bonita. Nicht der…
Welches Buch verschenken Sie? Bücher, die Sie bestimmt noch nicht gelesen haben. Bücher, die sie verschenken könnten (oder sich am besten schenken lassen) – hier einige Buchtipps. Sachbücher über die…
Pirat und Freibeuter seiner Majestät erlitt bittere Niederlage – Eine große Armada von 24 Schiffen und Galeonen des gefürchteten englischen Piraten Francis Drake versuchte im Jahre 1585 La Palma zu erobern.…
Insel der Glückseligen in Makaronesien Viele Geheimnisse und Mythen umranken die rätselhafte Insel Benahoare. Schon der Name dürfte nur wenigen geläufig sein. Mit 12 Königreichen und jenseits der bewohnbaren Welt im Westen,…
Großes Freimaurer-Treffen auf La Palma – Der Geheimbund der Loge Abora 87 in Santa Cruz de la Palma wurde heute festlich und öffentlich wieder mit neuem Leben gefüllt. Über 180 Freimaurer aus…
Fata-Morgana oder Atlantis? Nur 75 Kilometer nördlich der Insel Lanzarote wurde von Wissenschaftlern des Institut für Ozeanografie (IEO) und der Universität von Barcelona eine versunkene Insel entdeckt. Die Banco de…
Memorial aus der untergegangenen Guanchen Dynastie – Kulturschatz ohne Bedeutung. Auch wenn Tradition und Brauchtum auf La Palma hoch im Kurs stehen, trifft das nicht für alle Zeit-Perioden zu. Gepflegt und gehegt…
Besser als Medikamente und Medizinmann zusammen – In jedem Mensch steckt ein Entdecker. Wunder und Rätsel zu sehen, sie näher zu Erkunden, zu Bestaunen und vielleicht hinter manches Geheimnis zu kommen,…
Wirbelstürme bisher ohne große Folgen – Auch auf den Nachbarinseln von La Palma wurden bereits Wirbelstürme beobachtet. Ihre Auftritte sind nur kurze Augenblicke, die oft nicht die Zeit für ein vernünftiges…
La Palma und seine Naturgewalten Ob Windhose oder Tornado, gemeint ist dasselbe: Die Rede ist von säulenförmigen Wirbelstürmen, die viel kurzlebiger und örtlich begrenzter auftreten als Hurrikane, deshalb aber keineswegs…
Hat Tazacorte jetzt auch eine Nessie? Nessie – das Ungeheuer von Loch Ness in Schottland hat möglicherweise Verwandschaft im Atlantik vor der Westküste von La Palma – das “ Meeresungeheuer…
La Palma und seine rätselhafte Vergangenheit – Auf La Palma gibt es noch viele unentdeckte Schätze zu entdecken. Keine Gold und Silber Truhen aus der Seeräuber-Ära, sondern archäologische Schätze aus der…
AKTUELL: Veranstaltungstipps für La Palma – am Samstag, den 08.08.2015 ist in Santa Cruz der Dia del Corsario (Piratentag) – ab 10.00 Uhr Piraten-Markt im Castillo de Santa Catalina und um 18.00…
Archäologischer Fund im Norden von La Palma Nicht alle Tage stolpert man über eine Totenmaske aus der Guanchenzeit (2000 v.Chr.-1492 n.Chr.). Das steinerne Antlitz eines Ureinwohner, wahrscheinlich der eines Guanchen König…
Buch Neuvorstellung Lange hat es gedauert – jetzt ist mein Buch „La Palma Rätselhafte Insel“ fertig. Nach Büchern über El Hierro, La Gomera kommt nun noch meine Heimatinsel La Palma dran.…
Pyramiden, Steinmaske und Petroglyphen. Es waren spannende Monate in die Fußstapfen der Guanchen einzutauchen, um das Pyramidenrätsel zu entschlüsseln. Ziel war es, etwas mehr über die Erbauer dieser Pyramiden zu…
Sensationsfund auf La Palma. Es ist sicher zunächst eine persönliche und dann auch eine archäologische Sensation, erstmals einer Steinmaske aus der Guanchenzeit (2000 v.Chr.-15. Jh.) in die Augen zu blicken. Genau…
Neu entdeckte Felsgravuren auf La Palma Im Rahmen meiner Buch-Recherche, weiteres und neues zu meinen Entdeckungen um den Pyramidenbau der Guanchen. Gefunden wurden bereits Fundament-Fragmente (siehe hier) einer Guanchen Pyramide im…