Die Urgewalt der Natur
Urgewalt und Kraft der Elemente – Gegen die Urgewalt eines Vulkanausbruchs kann der Mensch nicht viel ausrichten. Es bleibt ihm nur die Flucht. Was wir im Moment auf La Palma erleben,…
WeiterlesenUrgewalt und Kraft der Elemente – Gegen die Urgewalt eines Vulkanausbruchs kann der Mensch nicht viel ausrichten. Es bleibt ihm nur die Flucht. Was wir im Moment auf La Palma erleben,…
WeiterlesenLavafontänen weithin sichtbar – Die Höhe der Lavafontänen beträgt derzeit ca. 600 Meter – so eine Twitter Meldung von Involcan. Mit aller Kraft schießt der Vulkan Cabeza die ganze Nacht über…
Instabile Vulkanflanke nach Westen abgebrochen – Ein Großteil der westlichen Vulkanflanke ist gestern am Abend abgerutscht. Nach einem Kegelbruch stürzten große Lavamassen nach Westen (Foto Involcan/IGME). Die Ströme hielten allerdings die…
Vulkanwolken aus Asche, Wasserdampf und Schwefeldioxid – So sahen die Vulkanwolken am heutigen Morgen von Mazo auf der Ostseite betrachtet aus. Wegen der Cumbre als höchste Erhebung in Blickrichtung, ist der…
Der 5. Vulkansonntag wird wieder neue Überraschungen bringen – Am 5. Vulkansonntag wurden die Palmeros durch eine Bebenserie geweckt, die es in sich hatte. Ein ML4,1 Beben pünktlich um 9.00 Uhr…
Im Hexenkessel unter unseren Füßen – Die gesamte Magmakammer gleicht einem überhitzten, riesigen Dampfkochtopf. Der Druck muss 100 bis 400 Mal höher als der Luftdruck sein. Erst dann kann Magma das…
Drohnen als Helfer für Einsatzkräfte – Drohnen sind schon eine feine Sache, wenn sie nutzvoll in einem Katastrophenfall eingesetzt werden können. Wie hier eine Drohnen Aufnahme vom Donnerstag, die den Verlauf…
Teilgebiet von La Laguna ausgelöscht – Eine 5 Meter hohe Lavaschicht bedeckt seit gestern das Herz von La Laguna auf der Westseite von La Palma. La Laguna musste nun das gleiche Schicksal…
Ein ML4,8 Beben ist schon eine Hausnummer – Die Insel La Palma wurde von einem starken ML4.8 Beben erschüttert. Am Dienstagabend gegen 22.48 Uhr zitterte die ganze Insel. Die IGN stufte…
Die Lava folgt immer der Schwerkraft – Die größte Gefahr des Vulkan Cabeza geht von den immensen Lavaströmen aus. Nach einer kurzen Ruhepause am Montag, hat der Vulkan am Abend gegen…
Vulkan Cabeza erzeugt neue Lavaströme – Am Sonntagabend um 20:30 Uhr waren an der Nordflanke des Vulkans Cabeza vermehrte Lavaströme entstanden, die schnell ins Tal liefen. Ein übergelaufener Lavasee könnte nach…
Angst und Schrecken in den letzten 4 Wochen – Seit vor 4 Wochen, am Sonntag, dem 19. September, der Vulkan Cabeza um 15.12 Uhr seine Eruption begann, hält er ganz La Palma auf…
Eruptionsmündung liegt hinter dem alten Kegel – Südöstlich des Hauptkegels hat sich eine neue Eruptionsmündung geöffnet, die zunächst eine große Menge an Wasserdampfemissionen sowie Asche und Pyroklasten gezeigt hat. In der Eröffnungsphase…
Starkes Erdbeben aus der Magmakammer in 35 km Tiefe Ein ML4,6 starkes Erdbeben rüttelte um 8.02 Uhr Ortszeit die Insel La Palma endgültig wach. Es bleibt festzustellen, daß die Beben von…
Überraschende Evakuierung in Los Llanos – In der Nacht war ein weiterer Bezirk von Los Llanos de Aridane von einer Evakuierung betroffen. Auch wenn die Vulkanwolke von der Ferne, wie im…
Fliehen in eine ungewisse Zukunft – Vor den heranrückenden Lavamassen können die Bewohner nur fliehen. Eine Abwehr oder Umleitung eines riesigen Lavastroms ist nicht möglich. 700 Anwohner von La Laguna, einem…
Ich dachte, wir seien im Paradies – Für die Menschen ist es nicht einfach unter einem tobenden Vulkan zu leben. Auch wenn eine Sperrzone von 2 Kilometer um den Vulkan Cabeza gezogen…
Einsturz der Nordflanke gibt Lavasee frei – Die Nordflanke des Vulkans Cabeza ist gestern am Nachmittag nun komplett zusammengebrochen. Der im Innern des Vulkans angestaute Lavasee konnte ungehindert auslaufen und eine…
Mit viel Lava wird neues Land geschaffen – So sah die Rauchsäule vom Vulkan Cabeza heute Morgen von der Ostseite La Palmas aus. Eine aufsteigende dunkle Rauchwolke die nach Süden zieht.…
Viel Lava sucht sich neuen Lavafinger – Am Mittwochabend hat sich ein Lavafinger vom Hauptstrom gelöst, der in südliche Richtung bereits das Meer erreicht hat. Er liegt rund 650 Meter vom…
La Palma heute in „Schwarz“ – Feinster Picon fällt heute als Lavaregen auf der Ostseite vom Himmel. Es ist die Asche oder das Lapilli, das vom Vulkan Cabeza ausgestoßen und…
Für einen La Palma Kenner und Hobby-Vulkanologen ein muss – Heute stand ein Ortstermin auf der Westseite von La Palma an. Mehrfach verschoben wegen widriger Luftverhältnisse, sollte nun jetzt der Vulkan Cabeza…
Immer mehr Lava und vermehrte Beben – Bereits jetzt übertrifft der Lavaausstoß des Vulkan Cabeza die Gesamtmenge des Vulkan San Juan und Teneguia zusammengerechnet. Bis zum vergangenen Freitag hatte er 80…
Lavaschwaden aus Schwefel und Asche – So sahen heute kurz vor Sonnenaufgang die nach Süden ziehenden Lavaschwaden von der Ostseite von La Palma aus. Die Gas- und Aschewolke ist am Montag besonders…
Viel Spannung, noch mehr Aufregung aber auch Hoffnung – Seit nunmehr 2 Wochen tobt der Vulkan ohne Unterbrechung. Am Sonntag, dem 19. September 2021 um 15.12 Uhr begann die Eruption. Seitdem hat…