Pflanzen




Feu­er­sturm von El Paso war vorhersehbar

Der Feu­er­sturm von El Paso – Bereits im Jah­re 2013 gab es eine Stu­die, die vor einem Feu­er­sturm in der Gemein­de El Paso gewarnt hat­te. Die unbe­wirt­schaf­te­ten Flä­chen und die unkon­trol­lier­te Ausbreitung…


Maul­bee­ren­ern­te wird zum Schlachtfest

Maul­bee­ren­ern­te im Juni auf La Pal­ma – Zu einer blu­ti­gen Ange­le­gen­heit wird die jähr­li­che Maul­bee­ren­ern­te in den Gär­ten und Hän­gen der Insel. Der rote Saft der rei­fen Früch­te hin­ter­lässt inten­si­ve Spu­ren auf der…


Trip in die über­wu­cher­te Bergwelt

Aus­ge­tre­te­ne Königs­we­ge durch die wil­de Natur – Ein Trip zwi­schen moos­über­wach­se­nen Stein­blö­cken auf aus­ge­tre­te­nen und sper­ri­gen Lava­bro­cken erfor­dert schon etwas Tritt­si­cher­heit und ein gutes Schuh­werk. Schier unend­lich schlän­gelt sich der Weg immer…






Cali­ma Staub hüllt die Kana­ren ein

Fei­ner Sand aus der Saha­ra-Wüs­te – Pünkt­lich zum Kar­ne­val wur­de auch La Pal­ma von einer dicken Wol­ke aus Staub bedeckt. Der Cali­ma, ein Sand­sturm aus der nahen Saha­ra brach­te ton­nen­wei­se feinen…


Lang ersehn­ter Regen kommt auf La Palma

Ende der Durst­stre­cke? Der lan­ge ersehn­ter Regen hat in den frü­hen Mor­gen­stun­den auf La Pal­ma ein­ge­setzt. Mit bis zu 62 Liter/m² fie­len im Nord­os­ten bei Los Sau­ces und am Rande…


Nach Tro­cken­heit end­lich Regen

Der ers­te Regen für La Pal­ma – Nach lan­ger Tro­cken­heit gibt es nun end­lich Regen auf La Pal­ma. Auch die Nach­bar­inseln Gran Cana­ria, Tene­rif­fa, La Gome­ra und El Hier­ro bekom­men Regen­trop­fen ab.…



Gibt es ess­ba­re Pil­ze und Schwammerl

La Pal­ma ist ein Pilz­pa­ra­dies – Auf La Pal­ma gibt es reich­lich Pil­ze (bot. Fun­gi). In den feuch­te­ren Hoch­la­gen ab 600 bis 800 Meter Höhe, sind sogar bis zu 30 essbare…


Mara­cu­ja ein wah­res Blühwunder

Die Natur ver­steht ihr Hand­werk – Die Blü­te der Mara­cu­ja ist ein Kunst­werk für sich. Eine beson­de­re Schöp­fung der Natur, die nur im sub­tro­pi­schen Gür­tel wie auf La Pal­ma ihre volle…


Place­ta La Glo­rie­ta wie­der sehenswert

Vom Schand­fleck zum i‑Tüpfelchen – Die Place­ta La Glo­rie­ta in Las Man­chas auf La Pal­ma kennt fast jeder. Das idyl­li­sche Plätz­chen etwas ver­steckt und abseits in den Jah­ren 1993 bis…








Top Mara­cu­ja mit viel Inhalt vielleicht?

Pas­si­ons­frucht, Mara­cu­ja oder Pas­si­flo­ra – Groß und auf­fäl­lig sticht die­se Mara­cu­ja gleich ins Auge. Gan­ze 12 cm in der Län­ge mit einer glat­ten und gespren­kel­ten Scha­le. Im unrei­fen Zustand (oben) noch…