Vulkanismus




Lava­flut dringt nach Nor­den vor

Lava­flut und star­ke Erd­be­ben in der Nacht – Die Lava­flut dringt immer wei­ter nörd­lich in noch unbe­rühr­te Wohn­ge­bie­te vor. Nach­dem sich ges­tern meh­re­re neue Mün­der in nord­öst­li­cher Rich­tung am Vul­kan Cabe­za geöffnet…


















Ist Vul­kan Schwe­fel­di­oxid eine Gefahr?

Schwe­fel­di­oxid gefähr­det das Ari­dane­tal und den gan­zen Wes­ten von La Pal­ma – Schwe­fel­di­oxid (SO2) schä­digt in hohen Kon­zen­tra­tio­nen Mensch, Tie­re und Pflan­zen. Die Oxi­da­ti­ons­pro­duk­te füh­ren zu „sau­rem Regen“, der emp­find­li­che Öko­sys­te­me wie…



Der Vul­kan-Tre­mor bleibt stabil

Vul­­kan-Tre­­mor mit kla­rer Ansa­ge – Vul­­kan-Tre­­mor bedeu­tet bestän­di­ges Zit­tern. Ein Begriff der eigent­lich aus der Medi­zin kommt. Die­se Mini-Erd­­be­­ben ent­ste­hen durch Span­nungs­auf­bau im Gestein, der sich durch plötz­li­che Bewe­gun­gen abbaut. Beim…